Der Munitionsmangel in der deutschen Bundeswehr wird wohl so schnell nicht zu lösen sein. Auch wenn jetzt plötzlich genug Geld da ist, führte der jahrelange Sparkurs zu einem massiven Mangel. Und den zu beheben wird nicht einfach, zumal man bei bestimmten Rohstoffen von China abhängig ist.

Dass die Munitionsbestände der Bundeswehr im Ernstfall nur einige Stunden bis wenige Tage reichen würden, ist schon länger bekannt. Aber auch mit gutem Willen und viel Geld lassen sich jahrelange Versäumnisse nicht auf die Schnelle beheben. Denn die Produktionskapazitäten sind knapp und Deutschland muss sich bei den Besellungen hinten anstellen.

Zudem gibt es weiteres Ungemach bei der Rohstoffbeschaffung. Und vor allem bei den Treibladungen hapert es. Dort wird ein Abfallprodukt aus der Baumwollstofferzeugung benötigt. Doch die Baumwoll-Linters sind kaum zu bekommen. Wichtigster Lieferant dafür ist China. Fast alle europäischen Hersteller beziehen die Linters von dort. Doch die Lieferketten stocken.



Quelle Link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

19 + 5 =