
Am Parteitag der AfD in Magdeburg sprach Info-DIREKT mit AfD-Thüringen-Chef Björn Höcke über Möglichkeiten, wie künftig das Auswahlverfahren der Kandidaten für die EU-Wahl ablaufen könnten, über Sozialpolitik und das patriotische Vorfeld.
Im „Info-DIREKT Video-Interview“ erklärte Björn Höcke, weshalb eine gemeinsame Sozialpolitik in der EU nicht funktionieren könne. Diese würde ebenso scheitern wie die Währungsunion. Schließlich brauche „Sozialpolitik vor allem feste Grenzen“, ohne diese sei Sozialpolitik nicht machbar, denn
„Solidarität und Identität müssen zusammengedacht werden!“
Das Vorfeld als Herzensangelegenheit
Über die Rolle des patriotischen Vorfelds sagte Höcke, dass die AfD als Parlamentspartei zwar ein wichtiger Arm des Widerstandes sei, aber eben nur einer. Höcke wörtlich:
„Wir brauchen Ergänzung, um auch breiter wirken zu können, um mehr Andockpunkte in der Bevölkerung zu haben – gerade auch bei Bevölkerungsanteilen, die nicht so parteiaffin sind.“
Hier das „Info-DIREKT Video-Interview“ mit Björn Höcke:
Zahlreiche weitere Interviews
Weitere Video-Interviews direkt vom Parteitag der AfD u.a. mit Maximilian Krah, Petr Bystron, René Aust, Robert Sesselmann und Markus Buchheit finden Sie auf unserem YouTube-Kanal. Weitere Interviews werden noch folgen. Also am besten gleich folgen: https://www.youtube.com/@info-direktmagazin8012
„Info-DIREKT Live-Podcast“ mit Hintergrundinfos
Einen ausführlichen „Info-DIREKT Live-Podcast“ zur EU-Wahlversammlung der AfD in Magdeburg, in dem viele Hintergründe erklärt und über die Kandidaten der AfD gesprochen wird, finden Sie fast überall, wo es Podcasts gibt. Beispielsweise auf Google-Podcast, Apple-Podcasts, Podcast-Archiv, Spotify, Twitter und YouTube:
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, dann abonnieren Sie das Magazin Info-DIREKT oder leisten Sie einen Beitrag mit einer Spende! Nur gemeinsam sind wir stark!