Mit dem Hellsehen ist das so eine Sache:

Man muss daran glauben.
Glauben ist immer auch eine Sache von Überzeugung.
Und beides, Überzeugung und Glauben, wird dann zum Problem, wenn ein Träger von beidem sich davon überzeugt, im Besitz des einzig wahren Glaubens zu sein, eines Glaubens, den er natürlich, wie alle anderen Glauben auch, vor Fakten und Realität schützen muss, weil beides gewöhnlich mit Glauben auf Kriegsfuss steht.

Um seinen Glauben gegen die Realität zu verteidigen, muss man sich eine besondere Einsicht in dieselbe zuschreiben,
sich zum Mitglied einer Klasse der Wissenden erklären,
der Wissenden, denen sich ihr Wissen exklusiv mitteilt, im Schlaf oder vor dem Fernseher oder vor dem Computer,
der Klasse, zu der Modelle sprechen, Kurven, Wolken, Rauchwolken, wer-weiß-aus-welcher-Quelle-kommender-Rauch in Wolken,
der Klasse, deren Mitglieder sich zu kultischen Anlässen treffen, um sich gegenseitig auf die Schulter zu klopfen und sich über die Unwissenheit der Nicht-Erleuchteten zu mokieren.

Klimawandel-Kultisten zum Beispiel,
Sonnen-auf-das-Klima-Einfluss-Leugner,
antrhopozentrische Galaxien-Beherrscher,
alle Arten von in ihrer Persönlichkeit besonders herausgeforderten Personen, die befriedigen, was Milton Rokeach schon vor Jahrzehnten über die Eigentümer geschlossener Überzeugungsysteme geschrieben hat.
Solche Leute:

Herr Wadsak, der ORF-Wetter-Leiter ist Mitglied im Kult der Meteorologen und Klimatologen, denen es gegeben ist, in die Zukunft zu schauen. Nicht nur können sie in die Zukunft schauen, sie können auch aus ihrer Schauung Information mitbringen, die unverrückbar, wie ein Monolith, der in die Welt des bislang Unbekannten, ein Steinmonument der Erkenntnis rammt. Und so kommt es, dass wir zwar nicht das Wetter von Montag nächster Woche vorhersagen können, die Lottozahlen aus der Zukunftsschauung offenkundig ausgeschlossen sind, auch keinerlei sonstige Informationen über die Zukunft von den Kultisten geleakt werden, egal, ob es sich um elementare Fragen wie: Gibt es den ORF in 10 Jahren noch? Wird die Ruine der mit westlichen Werten geretteten Ukraine im Zuge der Ringelblumenfestspiele von 2235 wieder aufgeforstet oder bleibt sie als Mahnmal westlicher Technologieüberlegenheit karg und zerstört? Ganz zu  schweigen von der wichtigsten aller Fragen: Wird The Donald der nächste US-Präsident und Marcus Wadsak mit vollen Bezügen verrentet?; all das wissen wir also nicht, aber wir wissen, wie das Klima der Zukunft aussehen wird.

Denn das einzige, was diese Hellseher aus ihrer Erkenntnis der Zukunft mitbringen, ist die 100% Gewissheit, an der es keinen Zweifel gibt, dass sie ganz genau wissen, wie der “Klimawandel”, von dem sie genau wissen, in welcher Weise er sich vollzieht, das Leben in Salzburg oder St. Pölten verändert (und natürlich das Klima) und ob man auch 2183 noch Urlaub auf den Malediven (Tauchurlaub vielleicht) machen kann.
Das wissen sie genau.
So haben sie es sich eingeredet.
Wer ihnen nicht glaubt, der glaubt ihnen nur deshalb nicht, weil er nicht so genau weiß, wie sie, wie es sein wird, im Jahre 2075. Wüssten die Menschen, wie es in der Zukunft sein wird, sie glaubten Leuten wie Wadsak, so meint der Mann in einer erstaunlichen logischen Fehlleistung, denn natürlich muss derjenige, der weiß, nicht glauben, sofern er nicht einfach glaubt zu wissen, sich nicht von seiner Fähigkeit, in die Zukunft zu sehen, überzeugt hat, wie Wadsak das getan hat, der offenkundig alle, und hier kommen wir endlich zurück auf Milton Rokeach, der alle Kriterien erfüllt, um als jemand mit einem closed mind im Sinne von Rokeach bezeichnet zu werden:

„A system is defined to be closed to the extent that there is a high magnitude of rejection of all disbelief subsystems, an isolation of beliefs, a high discrepancy in degree of differentiation between belief and disbelief systems, and little differentiation within the belief system. The more closed the system, the more is the acceptance of a particular belief assumed to depend on irrelevant internal drives and/or arbitrary reinforcements from external authority”, so schreibt Rokeach auf Seite 61 seines Buches “The Open and Closed Mind”.

Wer an seinem eigenen Überzeugungssystem (belief system) keinerlei „seriösen“ Zweifel mehr zulässt, also denkt, er habe die Wahrheit (über Klimawandel) inkorporiert, wer sich gegen alle gegenteiligen Informationen abschottet und wessen Überzeugungssystem durch eine Einfachheit ausgezeichnet ist, die zur Beschreibung einer komplexen Realität ungeeignet ist, der gilt Rokeach als Inhaber eines geschlossenen Überzeugungssystems, als „closed mind“.

Ein solcher Inhaber ist in seinem Glauben entweder von internen Kräften, die nicht kognitiv und nur emotional sein können oder von einer Autorität, die ihm vorgibt, was der „seriöse Glaube“, der „richtige Glaube“ ist, vollständig abhängig. Er ist eine autoritäre Persönlichkeit. Und natürlich ist er hervoragendes Fundamentalisten-Material, mit dem man ideologische Kriege, materiell und immateriell gegen Andersdenkende führen kann. Aber das ist dann eine Sache für Douglas Pratt, der den religiösen Fundamentalismus auf seinem Weg in den Terrorismus wie kein anderer untersucht hat. Falls es sie interessiert: Hier erfahren Sie mehr.

Einstweilen empfehlen wir Ihnen, sich an Herrn Wadzak mit eMails zu wenden und ihn um die Lottozahlen für die nächste Woche zu bitten. Er weiß sie bestimmt. Er ist nur zu schüchtern, sie auszuplaudern und viel zu vornehm, sich selbst aus seinem Wissen einen geldwerten Vorteil zu generieren.

Das würde er nie tun.

Schon cool, die Selbstdarstellung.

Der ausgestreckte Zeigefinder und die vor dem Mund drapierte Resthand, das ist wahrer Intellektualismus, wahre Weisheit, wahre, … Sie wissen schon. Und ist das etwa ein zarter Ansatz eines Dreitagebarts, ein Anklang von Männlichkeit oder ist das Bild nur grob gekörnt….

Hach…

Einem Mann, der sich so präsentiert, glaubt man doch alles, oder?
Also schreiben Sie ihm eine eMail und fragen Sie nach den Lottozahlen für die nächste Woche, oder die nächsten Wochen, wenn sie unersättlich sind.
Entweder direkt an: [email protected]
Oder über das Kontaktformular für die “ORF-Stars”.

Sind die noch ganz dicht beim ORF???


 


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org


Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.


Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:

Donorbox

Unterstützen Sie ScienceFiles


Unsere eigene ScienceFiles-Spendenfunktion

Zum Spenden einfach klicken

Unser Spendenkonto bei Halifax:


ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):

  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXGB21B24

Print Friendly, PDF & Email






Quelle Link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar