Die Welt-Unglücksquelle

Auf den US-Autovisionär Henry Ford (1863 bis 1947) geht folgende, auch heute noch oft in Managerseminaren gern zitierte Binsenweisheit zurück: „If you always do what you always did, you will always get what you always got.“ Seit 2022 tobt in Europa wieder einmal ein fürchterlicher Krieg, der die ganze Welt ins Mark trifft und wanken lässt — wie die ersten beiden Weltkriege. Viele Medien und auch etliche Völkerrechtler nennen das Geschehen in der Ukraine spitzfindig-akademisch korrekt Konflikt (2). Und zwar aus eurozentrischer USA-/NATO-Perspektive. De facto liegen jedoch zwei Kriege vor: ein militärischer und ein Weltwirtschaftskrieg, euphemisierend „Sanktionen“ oder „Wirtschaftssanktionen“ genannt. Präsident Wladimir Putin spricht schließlich auch nicht von Angriff, Überfall oder kriegerischer Auseinandersetzung in Bezug auf die Ukraine und so weiter, sondern von „Spezialoperation“, „Befreiung“, „Kampf gegen Neonazis“. Was Putin kann, kann der Westen auch — und umgekehrt. Aber das ist alles nicht neu.



Quelle Link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwölf + 10 =