FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker, selbst Feuerwehrmann in seiner Heimatgemeinde Kaumberg im Bezirk Lilienfeld in Niederösterreich, ist extra zu einer Schlüsselübergabe für ein Löschfahrzeug nach Paraguay gereist.
Nachfahren österreichischer Auswanderer
Hafenecker wurde bei einer Delegationsreise auf die „Bomberos“ aufmerksam, einer freiwilligen Feuerwehr, die in Emboscada, einem Ort in der Nähe der Hauptstadt von Paraguay, Asuncion, von Nachfahren österreichischer Auswanderer gegründet wurde. Seither gibt es regen Austausch zwischen den Florianijüngern aus Südamerika und Österreich.
Kauf und Transport über Spenden finanziert
Die freundschaftliche Zusammenarbeit gipfelte jetzt in einer großzügigen Spende, die vom Vorstandsmitglied der Österreich-Paraguay-Gesellschaft (OE-PY), Willi Umlauf, initiiert wurde. Man sammelte Geld für den Kauf und Transport eines Feuerwehrautos. Tatsächlich gelang dieses Vorhaben – und so wurde das Löschfahrzeug im Februar zuerst von St. Georgen im Attergau (Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich) nach Hamburg gebracht und von dort nach Südamerika verschifft.

Das Feuerwehrauto aus St. Georgen in Oberösterreich ist bereits für die “Bomberos” in Paraguay im Einsatz.
Reise zur Schlüsselübergabe
Gestern, Samstag, kam es in Emboscada nun zu einem großen Fest für die Schlüsselübergabe, zu der nicht nur der Gouverneur des Bundesstaates Cordillera, Denis Lichi, gekommen war (er trug ebenso zur Finanzierung des Projektes bei), sondern auch Feuerwehrmann Hafenecker und der Präsident der Österreich-Paraguay-Gesellschaft, Walter Asperl. Beide sind extra für dieses Ereignis nach Paraguay gereist. Das große Übergabe-Fest fand beim Auslands-Österreicher Peter Kassl statt. Wie berichtet, zog Kassl bereits 1988 vom Klopeinersee in Kärnten nach Isla Alta, an einen Ort, 35 Kilometer von der Hauptstadt Asuncion entfernt.
Ausbildung in Österreich
Bei dem Löschfahrzeug handelt es sich um die Marke Mercedes Benz 1324 AF Allrad. Zuvor schon hatte die OE-PY eine Bergezange, die schon Leben retten konnte, der Feuerwehr in Paraguay zur Verfügung gestellt. Und im Mai 2024 war eine Abordnung der „Bomberos“ zu einer Ausbildung nach Kaumberg gekommen.
Unterstützung auch für deutschsprachige Schule
Die Österreich-Paraguay-Gesellschaft ist schon lange unterstützend tätig. Für eine deutschsprachige Schule wurden Austauschlehrer und Schulbücher finanziert. Wer mithelfen möchte, die Projekte zu fördern, kann dies mit einer Spende unter der Kontonummer: IBAN: AT72 12000 10044343639 oder mit Paypal. Diese können steuerlich geltend gemacht werden, da die Österreich-Paraguay Gesellschaft ein spendenbegünstigter Verein gem. § 4a Abs. 2 iVm Abs. 3 EStG 1998 ist (Registriernummer: SO-22969; aus der Überweisung muss Vorname, Name und Geburtsdatum ersichtlich sein). Spenden kann man auch über Paypal.