Nachdem die Regenbogenflagge vor dem Rathaus mehrfach mit einer Hakenkreuzfahne ersetzt wurde, kündigte der Oberbürgermeister von Neubrandenburg, Silvio Witt, seinen Rücktritt an. Am 11. Mai soll sein Nachfolger gewählt werden
Silvio Witt, ehemals parteiloser Bürgermeister von Neubrandenburg
Foto: Stefan Sauer/picture alliance/dpa
„Was für Worte möchtest Du hören, wenn Du traurig bist?“, fragten die Kinder aus meiner Literaturwerkstatt Silvio Witt im Januar 2024. Kinder haben ein feines Gespür. Im Oktober 2024 verkündete der Oberbürgermeister Silvio Witt seinen Rücktritt. In der Stadt wurde zweimal die Regenbogenfahne entwendet und an ihrer Stelle wehte dann eine Hakenkreuzfahne. Den Antrag, nach diesen Fällen keine Regenbogenfahne mehr aufzuhängen, welche eine rechte Person im Rat gestellt hatte, erhielt eine Mehrheit. Der bekennend homosexuelle Bürgermeister, der für sein Bekenntnis vielfach angefeindet wurde, trat daraufhin zurück.
Landesweit berichteten Medien über den Fall. Auch über Mobbing und fehlenden Rückhalt. Silvio Witt
für sein Bekenntnis vielfach angefeindet wurde, trat daraufhin zurück.Landesweit berichteten Medien über den Fall. Auch über Mobbing und fehlenden Rückhalt. Silvio Witt, ein sehr beliebter Bürgermeister, holte bei der letzten OB-Wahl, bei einer Wahlbeteiligung von 35,4 Prozent, 87,5 Prozent der Stimmen. Neuwahlen finden am 11. Mai 2025 statt. Silvio Witt steht nicht mehr zur Wahl. Viel wurde über die Ereignisse in Neubrandenburg geschrieben, aber was für ein Mensch steckt eigentlich hinter dieser Geschichte? Silvio Witt ist ein Junge aus Neubrandenburg, der früher gerne zur Schule gegangen ist und dem im erwachsenen Leben klar wurde, warum: „Weil wir nie wieder so viel Zeit mit unseren Freunden verbringen können, wie in unserer Schulzeit.“ Silvio Witt geht gerne auf Konzerte, wünscht sich, endlich gut Klavier spielen zu können, und hat einen besten Freund, den er kennt, seit er dreizehn ist. Er legte 1996 das Abitur am Sportgymnasium Neubrandenburg ab. Nach dem Zivildienst machte er eine Lehre zum Bankkaufmann, dann studierte er und wurde Redakteur des Nordkuriers. Vor seiner Wahl als Bürgermeister führte Silvio Witt sechs Jahre eine Agentur für Kommunikation. Und er macht Kabarett.Politik ist kein Kabarett, sondern ein knallhartes Geschäft, in dem selten gelacht wirdAls Überraschungskandidat trat er im Jahr 2015 das erste Mal als OB-Kandidat an. Niemand, so erzählt er, rechnete mit einer Bewerbung wie seiner, einem Menschen aus dem Kabarett. Aber Politik ist kein Kabarett, sondern ein knallhartes Geschäft, bei dem selten gelacht wird. Als Kind wollte er Nachrichtensprecher, Schaffner oder Kellner werden. Scherzhaft erzählt er, dass er als OB ja ein wenig von allen dreien dieser Jobs machen würde.Für ihn sei das Wichtigste, „dass man einen Job gerne macht, sich nicht aus dem Bett quält und sich jeden Morgen denkt, da möchte ich nicht mehr hin“, erklärte er den Kindern im Gespräch im Januar 2024. Ob er da von sich selbst geredet hatte? Wenn man etwas schwer erträgt, kann man auf unterschiedliche Weise fliehen. Manche fliehen mit Hilfe der Literatur in andere Welten. Effie Briest nennt Silvio Witt auch noch heute sein Lieblingsbuch. Aber es gibt auch Leute, die in bedrückenden Zeiten selbst zur Feder greifen. Drei Gedichtbände, die der OB veröffentlicht hatte, fielen in seine letzte Amtszeit.Man hätte sich ganz bestimmt mit dem Politiker Silvio Witt ernsthaft streiten können. Pazifisten zum Beispiel könnten kritisieren, dass Witt im Juni 2021 das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold verliehen bekommen hat. Man hätte auch mit ihm über andere Themen diskutieren können, Demokratie lebt von unterschiedlichen Sichtweisen. Dieser politische Diskurs ist aber fast verloren gegangen. Je weiter man die politische Ebene heruntersteigt, um so schlimmer wird es. Menschen, die sich außerhalb der Metropolen als Politiker engagieren, können ein Lied davon singen, was es heißt, nicht nur verbal, sondern auch psychisch angegangen zu werden.Braucht es nicht mehr Künstlerseelen, ja, auch in der Lokalpolitik?Sivio Witt sei halt eine weiche Künstlerseele, die dem knallharten Politikstil nicht gewachsen sei, hieß es nach seinem Rücktritt. Darf man sich nur in die Politik wagen, wenn man ein knallharter Profi ist, an dem alles abprallt und der alles weglächelt?Wenn man glücklich ist, dann möchte man die ganze Welt umarmen, beantwortet Witt die Frage der Kinder, warum man nicht lächelt, wenn man traurig ist. Aber wenn man traurig ist, brauche man nur einen Menschen, den man umarmen kann.Am 11. Mai soll in Neubrandenburg nun ein Nachfolger für Silvio Witt gewählt werden.