Der Formgestalter hatte einen ungewöhnlichen Umgang mit Holz, das gab der Kunst wesentliche, bis heute nachwirkende Impulse. Sein „Schaukelwagen“ schaffte es nach Paris und New York.

Hans Brockhage hat Schwarzenberg nie wirklich verlassen, und doch wirkt sein Werk weit über das Erzgebirge in die Welt hinaus. Vielleicht gerade deshalb: Er hat diesen Ort, diese Landschaft, die seine Heimat war, bis ins Detail erforscht, hat ihre Geschichte, ihre Traditionen nachdenklich, kritisch in sich aufgenommen. Er feierte nicht ihre…

Registrieren und testen.

Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.

Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.



Source link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert