Wie viel Ideologie steckt eigentlich in unseren Schulbüchern?
Wer wählt eigentlich die Schulbücher in Österreich aus? Das geschieht in den sogenannten Schulbuchkommissionen durch ein Board sogenannter “Expert/innen”. Das…
Die Welt der alternativen Nachrichten
Wer wählt eigentlich die Schulbücher in Österreich aus? Das geschieht in den sogenannten Schulbuchkommissionen durch ein Board sogenannter “Expert/innen”. Das…
Am Freitag, 27. Juni, hat der Supreme Court zwei bedeutsame Entscheidungen veröffentlicht, die auf die künftige Rechtsentwicklung in den USA…
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius verstärkt die militärische Zusammenarbeit mit Dänemark in der Ostsee und im Nordatlantik. Besondere Aufmerksamkeit gilt den dänischen…
Russland muss die Auswirkungen von Israels Kriegen beobachten – vor allem in seinem Hinterhof Von Timofey Bordachev, Programmdirektor des Valdai…
Einen der vermutlich größten Justizskandale wittert man bei der FPÖ: Konkret geht es um den Vorwurf, dass der Altpräsident und…
Der Verkauf der Mercedes-Autohäuser startet in Neu-Ulm. Der Konzern verhandelt schon über weitere Standorte. Stuttgart. Der Verkauf der konzerneigenen Autohäuser…
Zum Start der zweiten Jahreshälfte hat Dänemark die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Kann Deutschlands nördlicher Nachbar ganze große Konflikte verhindern? Brüssel/Kopenhagen. Dänemark…
Das erste Mal, als es passierte, dachte László Makra, er hätte Grippe. Die Symptome traten 1989 am Ende des Sommers…
Das Museum sei ein „Bollwerk gegen Antisemitismus“, findet der Kultur- und Medienstaatsminister Wolfram Weimer. In seinem Etat plant er mit…
Der Menschenrechtskommissar des Europarates, Michael O’Flaherty, hat in einem am 19. Juni veröffentlichten Brief an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt seine Besorgnis…