Mit der Entscheidung der Biden-Regierung, Kiew die Erlaubnis zu erteilen, ATACMS direkt gegen Russland einzusetzen, eskalieren die Spannungen in der Ukraine-Krise weiter. Die US-Raketenabwehrbasis in Redzikowo erhöhe das allgemeine nukleare Gefahrenpotenzial und wäre laut dem russischen Außenministerium ein “vorrangiges” Ziel.
von Manfred Ulex
Russland hat die kürzlich eröffnete US-Raketenabwehrbasis in Polen auf seine Liste möglicher vorrangiger Angriffsziele gesetzt, da sie “offensichtlich das Potenzial” hat, die Abschreckungskräfte Moskaus zu schwächen, sagte die Sprecherin des Außenministeriums, Maria Sacharowa.
Während einer wöchentlichen Pressekonferenz am Donnerstag wurde Sacharowa gebeten, sich zur offiziellen Eröffnung der US-NATO-Raketenabwehrbasis im polnischen Dorf Redzikowo in der vergangenen Woche und zu den Aussagen Warschaus zu äußern, dass diese Einrichtung direkt gegen Russland gerichtet sei.
Die Sprecherin antwortete, die Eröffnung der Basis sei “ein weiterer provokativer Schritt in einer Reihe zutiefst destabilisierender Aktionen der Amerikaner und ihrer NATO-Verbündeten im strategischen Bereich.”
Sacharowa erklärte, dieser Schritt sei Teil der “jahrzehntelangen destruktiven Politik, militärische Infrastruktur näher an die Grenzen Russlands zu verlegen” und “die strategische Stabilität zu untergraben” sowie die strategischen Risiken und “das allgemeine Niveau der nuklearen Gefahr” zu erhöhen.
Sie wies darauf hin, dass die Anlage in Redzikowo ein “offensichtliches Potenzial” habe, die Abschreckung Russlands zu schwächen, und dass die Basis aufgrund “der Art und des Ausmaßes der Bedrohungen, die von dieser Art westlicher Militäranlagen ausgehen” auf die Liste der “prioritären Ziele für eine mögliche Zerstörung” gesetzt worden sei.
Die Sprecherin fügte hinzu, dass solche Einrichtungen von Russland mit “einer breiten Palette der neuesten Waffen” zerstört werden könnten.
Die Aegis-Ashore-Anlage an der Ostseeküste wurde erstmals Anfang der 2000er Jahre vorgeschlagen, nachdem die USA aus dem Anti-Raketenabwehrvertrag ausgetreten waren. Damals hatte Washington gegenüber Moskau versichert, dass die künftigen Stützpunkte in Rumänien und Polen nicht gegen Russland, sondern gegen “Schurkenstaaten” wie Iran oder Nordkorea gerichtet seien.
Bei der Eröffnungsfeier der Basis Redzikowo in der vergangenen Woche räumte der polnische Präsident Andrzej Duda jedoch ein, dass die Verteidigungsanlage nicht, wie zuvor behauptet, dazu gedacht sei, ballistische Raketen aus Iran abzufangen, sondern dazu, Polen aus der Einflusszone Russlands herauszulösen und näher an die USA heranzuführen.
Moskau vertritt seit langem die Auffassung, dass die Behauptungen Washingtons über den wahren Zweck der Aegis-Stützpunkte unaufrichtig seien und dass sie dazu dienten, die NATO-Infrastruktur nach Osten auszudehnen und gegen Russland zu richten.
Alle reden von der Rivalität zwischen den USA und der aufstrebenden Weltmacht China. Das Schicksal der einstigen Supermacht Russland hingegen, das Deutschland und Europa unmittelbar angeht, wird sträflich vernachlässigt. Dabei ist Putins Imperium mit seinen immensen Bodenschätzen ein unverzichtbarer Partner des Westens.
Unsere Buchempfehlung zum Thema: „Russland im Zangengriff
“ von Peter Scholl-Latour. Das Buch ist ausschließlich über den Verlag beziehbar. Jetzt versandkostenfrei bestellen!
Wir können nur mit Ihrer Hilfe überleben!
Ihnen gefallen unsere Inhalte? Zeigen Sie Ihre Wertschätzung. Mit Ihrer Spende von heute, ermöglichen Sie unsere investigative Arbeit von morgen: Unabhängig, kritisch und ausschließlich dem Leser verpflichtet. Unterstützen Sie jetzt ehrlichen Journalismus mit einem Betrag Ihrer Wahl!