Sie haben es vermutlich gelesen. Wahrscheinlich sogar mehrfach. Klaus Schwab, der Mann mit dem futuristischen Akzent und dem Hang zur globalen Steuerungsphantasie, wird vom Weltwirtschaftsforum (WEF) vor die Tür gesetzt. Hausverbot. Interne Prüfung. Juristische Schritte. Wer alternative Medien konsumiert, kennt die Vorwürfe – wer Schwab nicht ausstehen kann, glaubt sie. Und wer beides tut, der lacht sich gerade ins Fäustchen. Wie ich. Also: Warum jetzt noch ein Artikel dazu?

Weil Schadenfreude – und ich muss meine zu meiner Schande leider ganz offen eingestehen – zu kurz greift. Denn Schwabs Fall mehr ist als eine Personalie. Es ist ein Fenster in die innere Fäulnis jener Elite, die sich selbst als Weltethik-Kommission inszeniert. Die sich auf Panels über „Verantwortung“ unterhält, während sie Privatflüge bucht, mit Steuergeldern jongliert und sich gegenseitig Preise verleiht. Schwab war ihr Hohepriester. Jetzt steht er plötzlich als Sünder da.

Ein Hausverbot für den Papst – das gab’s nicht mal in Avignon.

Was genau hinter den Vorwürfen steckt, darüber schweigt das WEF bislang. Offiziell geht es um den Umgang mit internen Mitteln, Machtstrukturen, Vergütungen. Inoffiziell munkelt man von einer Palastrevolte. Es heißt, Schwab habe versucht, sich nach der offiziellen Übergabe an seinen Sohn weiter als graue Eminenz zu positionieren. Der Plan: Raus aus dem Rampenlicht, aber rein in die Strippen. Es wäre nicht der erste Machtmensch, der den Ausstieg nicht hinbekommt.

Doch wie glaubwürdig ist ein Forum, das seit Jahren über Transparenz predigt – und dann plötzlich ausgerechnet den Gründer im Stillen abserviert? Ein bisschen wirkt es, als wolle man sich rechtzeitig reinwaschen. Die Marke retten. Schwab als Bauernopfer opfern – bevor das Kartenhaus wankt.

Die Ironie: Ausgerechnet Schwab, der jahrzehntelang Moralpredigten über „Stakeholder-Kapitalismus“ hielt, sieht sich nun selbst mit moralischen Vorwürfen konfrontiert. Der Mann, der Regierungen beriet, wie sie „Vertrauen“ in Institutionen stärken können, wird nun selbst zum Vertrauensrisiko. Das ist, mit Verlaub, fast schon poetisch. Als hätte das System begonnen, sich selbst zu fressen.

Und vielleicht ist genau das der Punkt: Nicht Schwab ist das größte Problem – sondern die Illusion, die er verkaufte. Der große Reset, das Versprechen von Weltsteuerung mit gutem Gewissen war nie mehr als ein Elite-Halluzinogen. Und sein Absturz zeigt: Sogar im Elfenbeinturm gibt es Falltüren.

Vielleicht auch, weil selbst dort jemand gemerkt hat: Die Luft wird dünner.


📚 Buchtipp zum Thema

Für alle, die mehr über das WEF wissen wollen, als in den Hochglanzbroschüren steht:
Wer ist Klaus Schwab wirklich – jenseits der PR-Inszenierung, jenseits der Dämonisierung? Und wie wurde aus einem deutschen Wirtschaftsprofessor der inoffizielle Gastgeber der Mächtigen?
„Gastgeber der Mächtigen“ von Peter Schaber
Ein kritischer Blick hinter die Kulissen des WEF – faktenreich, bissig, unbequem. Keine Lobhudelei, keine Verschwörung – sondern eine journalistische Demontage mit scharfem Besteck.

🔎 Für alle, die nicht nur über Schwabs Fall lachen, sondern ihn verstehen wollen:
👉 Hier geht’s zum Buch

Im Dezember 2019 ging meine Seite an den Start. Heute erreicht sie bis zu 53,7 Millionen Aufrufe im Monat. Sie setzt Themen, die selbst große Medien nicht mehr ignorieren können.

Mein Ziel: 

Kritisch, unabhängig und furchtlos der Regierung und ihren Hofberichterstattern auf die Finger schauen – ohne Steuergelder, ohne Großspender, nur mit Herzblut, Idealismus – und vor allem: mit Ihrer Hilfe.

Ihre Unterstützung macht meinen Einsatz überhaupt erst möglich. Jede Geste, ob klein oder groß, zeigt mir: Mein Engagement – mit all den Herausforderungen und schlaflosen Nächten – wird geschätzt.

Das ist für mich nicht nur ein unermesslich wertvolles Geschenk, sondern auch eine große Motivation, weiterzumachen.

Von Herzen: Danke!

Der einfachste und billigste Weg, ohne jede Abzüge, ist eine Banküberweisung:
IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71.

Alternativ sind (wieder) Zuwendungen via Kreditkarte, Apple Pay etc. möglich – allerdings werden dabei Gebühren fällig.


Über diesen Link

BITCOIN-Empfängerschlüssel auf Anfrage

PayPal ist keine Option: politisch korrekt, aber demokratisch daneben. Mein Konto wurde ohne Grund gesperrt, weil ich nicht ins Weltbild der woke-globalkonformen Konzernethik passe. Kein Verfahren, kein Widerspruch.
Sogar Spender wurden unter Druck gesetzt.
Kurz gesagt: Wer Freiheit mag, lässt die Finger von PayPal.

Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut.

CDU unterschreibt ihr Ende – Koalitionsvertrag macht sie endgültig zu rot-grünem Erfüllungsgehilfen

„UN-fähig“ in New York: Wie Merz Baerbock peinlich nach oben rettet – und was dahinter steckt

Eine Billion neue Schulden – gesamte Union knickt feige ein! Der Bückling des Jahres vor Rot-Grün

Bild: Domenico Fornas / Shutterstock.com

Bitte beachten Sie die aktualisierten Kommentar-Regeln – nachzulesen hier. Insbesondere bitte ich darum, sachlich und zum jeweiligen Thema zu schreiben, und die Kommentarfunktion nicht für Pöbeleien gegen die Kommentar-Regeln zu missbrauchen. Solche Kommentare müssen wir leider löschen – um die Kommentarfunktion für die 99,9 Prozent konstruktiven Kommentatoren offen zu halten.

Mehr zum Thema auf reitschuster.de



Source link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert