Die EU-Kommission plant, für Autos ab einem Alter von zehn Jahren eine jährliche Pflichtinspektion einzuführen. Die EU erklärt hiermit die Zahl der Unfallopfer reduzieren zu wollen. Bevor die Regelung in Kraft treten kann, müssen jedoch noch das Europaparlament und die EU-Staaten zustimmen. Laut Kommission könnten die regelmäßigen Prüfungen insbesondere bei älteren, pannenanfälligeren Fahrzeugen dazu beitragen, die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten um etwa ein Prozent zu reduzieren.

Konkret erklärte die EU-Kommission: „Da Autos für den weitaus größten Teil der Todesfälle verantwortlich sind, und selbst wenn technische Defekte nur einen relativ geringen Anteil an den Unfallursachen ausmachen, kann die jährliche Inspektion älterer Autos einen erheblichen Unterschied machen. Dies gilt insbesondere für die Sicherheit.“

Die Europäischen Union will die jährliche Pflichtinspektion jedenfalls unbedingt umsetzen. „Die EU ist fest entschlossen, die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten bis 2030 um 50 Prozent zu senken“, EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas. Auch aus umweltpolitischen Erwägungen heraus hält die EU es für notwendig die Autofahrer noch strengeren Regulierungen zu unterwerfen. Ältere Autos würden demnach überproportional zum Schadstoffausstoß beitragen.

Beim ADAC sieht man das Vorhaben der EU hingegen kritisch. „Die Vorschläge der EU-Kommission, eine jährliche Pflichtinspektion für Autos einzuführen, die älter als zehn Jahre sind, hält der ADAC nicht für notwendig“, so der Automobilclub. In Deutschland ist eine Hauptuntersuchung für Fahrzeuge grundsätzlich alle zwei Jahre vorgeschrieben, unabhängig vom Alter des Fahrzeugs. Bei Neuwagen muss die erste Prüfung erst nach 36 Monaten erfolgen. Nach Meinung des ADACs sollte es dabei auch bleiben. Andernfalls sieht man die „gesellschaftliche Akzeptanz“ gefährdet.

Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.





Source link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert