Am 22. Mai 2025 lädt das Bildungshaus OÖ zu einem aufrüttelnden Vortrag von Dr. Gerd Reuther ins Gasthaus Mauernböck in Rottenbach. Unter dem Titel „Heilung verboten?“ zeigt der kritische Mediziner auf, warum echte Heilung im heutigen Gesundheitssystem keinen Platz hat – und was wir dagegen tun können.
Dr. Gerd Reuther ist für seine zum Mainstream konträren Ansichten und Erkenntnisse sowie seine brisanten Vorträge bekannt. Bei den jüngsten Salzburger Gesundheitstagen interviewte Report24-Chef Florian Machl den erfahrenen Mediziner zu Fragen rund um Impfungen, die Rolle der Pharmaindustrie und das Vertrauen in die moderne Medizin. Das informative Gespräch finden Sie hier: “Gerd Reuther zu Impfungen: Großes Geschäft ohne wissenschaftlich-medizinische Evidenz?“
Am 22. Mai haben Sie nun die Chance, Dr. Gerd Reuther im Gasthof Mauernböck in Rottenbach bei Haag selbst zu erleben.
Nachfolgend lesen Sie die Einladung zum Vortrag:
„Heilung verboten?“ – Dr. Gerd Reuther spricht Klartext über das Gesundheitssystem!
Am 22. Mai 2025 lädt das Bildungshaus Oberösterreich zu einem hochaktuellen Vortrag mit dem renommierten Mediziner und Buchautor Univ.-Doz. Dr. Gerd Reuther ins Gasthaus Mauernböck nach Rottenbach. Unter dem Titel „Heilung verboten?“ hinterfragt der Radiologe das Selbstverständnis der modernen Medizin – und legt offen, warum echte Heilung in unserem Gesundheitssystem häufig gar nicht vorgesehen ist.
Dr. Reuther war jahrzehntelang im Spitalssystem tätig und hat sich längst als kritischer Beobachter der Schulmedizin einen Namen gemacht. In seinem Vortrag gibt er Einblicke in medizinische Fehlentwicklungen, wirtschaftliche Interessen hinter Therapiekonzepten und die zunehmende Entmündigung der Patienten.
- Donnerstag, 22. Mai 2025
- Einlass: 18:00 Uhr
- Beginn: 19:00 Uhr
- Ort: Gasthof Mauernböck, Rottenbach 5, 4681 Rottenbach bei Haag
- Eintritt: 15 Euro – kostenlos für MFG-Mitglieder
Hier können Sie Tickets kaufen: https://www.eventbrite.at/e/vortrag-dr-gerd-reuther-heilung-verboten-tickets-1272600545489
Der Vortrag richtet sich an alle, die Gesundheit nicht länger der Industrie überlassen wollen. Eine Teilnahme ist auch kurzfristig möglich – Anmeldung über Eventbrite oder per Mail an [email protected].
Kontakt: