Grünes Wissen to go: Mit wirklich grünem Ökostrom lässt sich die eigene Treibhausgas-Bilanz verbessern. Echte Ökostrom-Anbieter gibt es aber nur sehr wenige. Robin Wood hat 1.271 Anbieter unter die Lupe genommen

Foto: MirageC/lizenfrei


Es gibt eine ziemlich einfache Methode, persönlich für mehr Klimaschutz zu sorgen: den Kühlschrank mit Ökostrom zu betreiben. Noch stammt ein Drittel unseres Stromes in Deutschland aus Kohle, auch weil es noch immer genügend Menschen gibt, die glauben, dass der Strom aus der Steckdose stammt. Würden wir Verbraucher dezidiert „Nein!“ zum Produkt Kohlestrom sagen und alle zu einem Grünstromanbieter wechseln, die Konzerne müssten glatt die Leistung der Kohlekraftwerke drosseln, weil sie keine Kundschaft mehr finden.

Erhebt sich die Frage: Was genau ist Ökostrom? Zunächst natürlich Strom aus Erneuerbaren Energien, der ohne Kohlendioxid hergestellt wird. Aber schon bei der nächsten Frage wird es knifflig: Kann ein Konzern, der Kohlestrom produziert, AUCH Ökostrom anbieten? Die Experten sagen: Nein. Denn durch solch einen Ökostrom-Tarif wird ja nur das alte Kohlegeschäft verschleiert. Zudem kann der Kunde nur sicher sein, dass er fossilfreien Strom bezieht, wenn ein Anbieter nur Windräder oder Solarpaneele betreibt. Ein Kriterium ist auch: Investiert der Anbieter den Gewinn seines Stromgeschäfts in neue Grünstromanlagen?

Anders als beim Bier gibt es bei den Grünstromtarifen kein Reinheitsgebot. Jeder darf sein Produkt „Ökostrom“ nennen, und das ist von den Konzernen auch so gewollt: Auf diese Art können sie ihr Fossilgeschäft verstecken. Allerdings arbeiten die Umweltverbände gegen dieses Greenwashing tapfer an.

So hat die Organisation Robin Wood gerade die Ökostromangebote von 1.271 Anbietern unter die Lupe genommen und die Ergebnisse in einem Ökostrom-Report veröffentlicht: Das Produkt von lediglich zehn bundesweit tätigen Anbietern verdient die Bezeichnung: Bürgerwerke, Elektrizitätswerke Schönau, Fair Trade Power, Green Planet Energy, MANN Naturstrom, Naturstrom, Ökostrom+, Polarstern, Prokon Regenerative Energien und WestfalenWIND.

Ihr Stromanbieter ist nicht dabei? Dann jetzt schnell wechseln! Der Ökostrom-Report hilft dabei, es gibt dort ausführliche Beschreibungen der empfohlenen Anbieter sowie eine Suchfunktion, mit der die Bewertungen aller untersuchten bundesweiten und regionalen Anbieter abgerufen werden können.

Grünes Wissen to go

Welche Themen rund um Umweltschutz und Klimakrise werden gerade diskutiert? Unser Überblick über die jüngsten Erkenntnisse gibt Ihnen Gelegenheit, am Küchentisch zu glänzen.

Zum Inhalt



Source link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert