Vom Glauben der Kandidaten, Kanzler zu können
Egon W. Kreutzer Da ist sie wieder, die K-Frage. Geht es da jetzt um ein K-Wort, das gleichberechtigt neben den…
Die Welt der alternativen Nachrichten
Egon W. Kreutzer Da ist sie wieder, die K-Frage. Geht es da jetzt um ein K-Wort, das gleichberechtigt neben den…
Die Sicherheitslage in Europa hat sich seit 2015 drastisch verändert. Ein nicht enden wollender Zustrom von illegalen Einwanderern ĂĽber offene…
Deutschlands zweitgrößte Privatbank beruft einen neuen Finanzvorstand. Das entlastet auch Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp im Kampf gegen eine mögliche Ăśbernahme durch…
Das Logo der rechten Partei von Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni ziert eine Flamme. Das Symbol stammt von den Neofaschisten. Erneut…
Die Doktrin Christian Lindners zur Schuldenbremse verschafft seiner Partei Chancen – das lehrt so zumindest die Krisengeschichte Hat bei der…
Eine Berliner Ausstellung wĂĽrdigt das Lebenswerk der renommierten KĂĽnstlerin Nan Goldin. Doch vor der Eröffnung entbrennt eine Debatte ĂĽber die…
Die NachDenkSeiten-Nahostkorrespondentin Karin Leukefeld ist wieder zurĂĽck im Libanon. In ihrem neuesten Text „Gedanken im Flug“ setzt sie sich mit…
Die Bundeswehr bereitet sich auf eine Krise vor: Mit einem „streng vertraulichen „Operationsplan Deutschland“. Bemerkenswert daran: Deutschland sei eine Drehscheibe…
Florian Schröder aus Pinneberg bei Hamburg wollte im vergangenen Jahr nur etwas Gutes tun: Kita-Kindern in der Adventszeit mit einem…
„Ich wĂĽnschte, wir wären mutiger gewesen“, so lautet das Fazit der scheidenden EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager ĂĽber Gesetze zur Regulierung der…