Musikkritiker der “Freien Presse” haben zum Jahresausklang wieder ihre persönlichen Lieblingslieder zusammengestellt.


Nina Pogrebnaya

Ukrainisches Volkslied: “Oi u luzi chervona kalyna”

Kurz nach Kriegsbeginn hat der Musiker und Soldat Andriy Hlyvniuk dieses Lied gesungen: Es wurde zum Symbol für Stärke und Einheit und ist nun auf der ganzen Welt zu hören.


Tino Moritz

Kraftklub feat. Tokio Hotel:”Fahr mit mir (4×4)”

Was für eine Traum-Kollaboration nach Jahren des Kummers. Die Kaulitze und die Karl-Marx-Städter – Brüder mit K. und im Geiste. Selbst wer nicht mit Lada ins Paradies unterwegs ist: Dieser Anarcho-Pop muss mit!


Nina Kummer

Rosalia:”Saoko”

Treibend rotzige Bässe und Gesang steuern geradewegs auf einen erlösenden Drop zu. Doch kurz davor das abrupte Ende! In der Hoffnung auf die versprochene Erlösung hört man den Song immer und immer wieder.


Anne Lena Mösken

Power Plush:”Heavenly”

Wenn sich 2022 mal wieder von seiner allerbesten Seite zeigte, half sicher eines: diese Zeile mitsingen. “But I’m okay, I am okay.” Nein, das Leben ist nicht leicht. Aber am Ende haben wir immer noch die Musik.


Anna Bach

Harry Styles: “Satellite”

Ein Refrain, der vor Euphorie sprüht, eine Bridge, die mit schlagartigem Instrumentenmix überrascht und garantiertes Ohrwurmpotenzial – das ist Satellite! Ein angenehm unaufdringlicher Song, der einfach Spaß macht!


Sascha Aurich

Haftbefehl: “Pumpgun 2.0”

Eigentlich war’s “Massive” von Drake. Bis der Winter kam – und mit ihm dieser Banger. Voll aufdrehen. Fenster auf im Bentley. Und Ellenbogen raus. Auch bei zehn Grad minus.


Eva-Maria Gey

Beyoncé: “Cuff It”

Heute wird richtig die Sau rausgelassen. Zusammen mit Queen B. einfach mal eine unbeschwerte Zeit haben, ohne an die Stunden vor und nach dem Hier und Jetzt zu denken. Fühlt sich an wie sich zu verlieben …


Franziska Mehlhorn

Foals:”Wake Me Up”

Von der ersten Sekunde an grooven die furiosen Funk-Tunes um aufgeregte 80er-Riffs und druckvolle Disco-Beats und erschaffen einen Glitzer-Dancefloor-Kracher, wie ihn wohl nur Prince besser hinbekommen hätte!

 


Sebastian Steger

Nina Chuba: “Wildberry Lillet”

Vielleicht ist es “cringe”, dass ich die Banger-Qualitäten dieses Teenager-Ohrwurms so liebe. Aber als Papa finde ich: Die U-20-Generation verlangt nach zwei Jahren der Entbehrung absolut zu Recht “alles vom Buffet”!


Laura Pfeiffer

Beachpeople: “Tonight”

Neue, teils unbekannte Wege zu gehen ist nicht immer leicht. Ein Schritt zurück heißt für Malte Huck, Ex-Bassist von Annenmaykantereit, aber zwei voran zu gehen: Als Beachpeople ist er nahbar wie nie zuvor!


Juliane Streich

Ebow: “Prada Bag”

Der Track erklärt eigentlich alles: Hip-Hop, Kapitalismus, Deutschland. Wer reich ist, wird anerkannt. So einfach oder so hart: Eboy flext in klaren, klugen Worten über Swag-Beats.

 


Maurice Querner

Bilderbuch:”I’m Not Gonna Lie”

Wie einst Falco verleihen Bilderbuch aus Wien ihren Texten durch einen wilden Mix aus Deutsch und Englisch ein glamouröses Globalkolorit: “Diese Welt ist in a change”, singt Maurice Ernst. Recht hat er!


Sara Thiel

Muse: “We Are Fucking Fucked”

Ich habe genug. Echt jetzt. Genug von Krise, Betroffenheit, Ignoranz und Schöngerechne. Wir schlittern in den Abgrund, da hilft auch kein Festkleben. Aber wenn wir über die Klippe springen, will ich dabei tanzen.


Konrad Rüdiger

Pantha du Prince:”Crystal Volcano”

Es gibt sie noch, die Abschiede von guten Dingen, die herrlich sentimental machen. Dieser Song lief bei mir am 31. August beim großen 9-Euro-Ticket-Abschiedsrave im RE3 auf den Kopfhörern. Es war ein Match.


Christof Laubisch

01099: “Dies & Das”

Absoluter State of the Art im Deutschrap-Genre und der Sommerhit 2022. Die Jungs aus Dresden liefern in jeder Hinsicht wahnsinnig ab. Ob Sound, Vibe, Texte und die visuelle Umsetzung – macht einfach Spaß!


Tobias Prüwer

Machine Head: “Become The Firestorm”

Das perfekte Amalgam aus Trash, Nu Metal und Heavy, für das die Band einst stand: Turbotrommeln ballern, tief schneiden die Riffs, während sich die Klarstimme nach oben schraubt. So muss ein Feuersturm!


Julia Grunwald

Peter Fox feat. Inéz: “Zukunft Pink”

Eine große Portion Optimismus mit Beats, die die steifste Hüfte zum Schwingen bringen. Eine Flucht aus den schlechten Nachrichten, hinein in eine bunte Zukunft. Tut das gut!


Tim Hofmann

Grim104: “Komm und sieh”

Wie packt man die letzten 100 Jahre deutscher Geschichte sehr heutig, ergreifend und ernsthaft ohne Floskeln in nur einen verdammten Übertrack? So! Grim liefert wieder ganz große Kunst: Der Mann ist ein Geschenk!


Matthias Zwarg

Sofie Royer: “Klein-Marx”

Ein Geniestreich des iranisch-us-amerikanisch-österreichischen Multitalents, der zeitgemäße Oberflächlichkeit mit Wiener Weltschmerz zum Weinen schön verbindet.


Karsten Kriesel

Loikaemie: “Lumpenmann”

Im ersten neuen Song seit 15 Jahren schickt die sächsische Oi-Institution einen neuen Superhelden in die Welt: rumpelgroovenden Strophen, Refrain in feinster Mitsing-Streetpunk-Manier!



Quelle Link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × 5 =