Gestern, Montag, fanden in Norwegen Regional- und Kommunalwahlen statt. In den letzten fast 100 Jahren ging daraus stets die Arbeiterpartei als Sieger hervor.

Deutliche Differenz zwischen erst- und zweitplatzierten Parteien

2023 brachte sie zu Fall: Erstmals gewannen die Konservativen. Und zwar deutlich. Nach Auszählung von rund 60 Prozent der Stimmen erhielten die Konservativen 25,8 Prozent der Stimmen, während die linke Arbeiterpartei auf 21,8 Prozent abstürzte.

Auftakt für Parlamentswahl 2025

Der Ausgang der Regional- und Kommunalwahlen hat zwar keine Auswirkung auf das Kräfteverhältnis im Parlament, gilt aber als deutliches Signal gegen linke Politik. Die nächste Parlamentswahl ist für 2025 angesetzt.



Quelle Link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar