Donald Trump hat dem Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj gegenüber eine durchaus spektakuläre Meinung vertreten. Der habe den Angriffskrieg von Russland gegen die Ukraine begonnen. Er habe „immer Raketen gefordert“. „Wenn man einen Krieg beginnt, muss man wissen, dass man ihn gewinnen kann. Man fängt keinen Krieg gegen jemanden an, der 20-mal so groß ist wie man selbst und hofft dann, dass dir jemand ein paar Raketen gibt”.

Am Ende sei auch Putin kein Engel. Selenskyj aber habe den Krieg stoppen können. Joe Biden wiederum habe ihn auch stoppen können und W. Putin hätte den Krieg erst gar nicht beginnen sollen. „Alle sind schuld“. Über die Sitzung mit Selenskyj im Weißen Haus im Februar berichtete Trump: „Wir hatten eine stürmische Sitzung mit diesem Typen hier. Er wollte einfach immer mehr und mehr.”

Wir erinnern an eine andere Sichtweise aus der „NYT“:

Die New York Times hat einen Beitrag publiziert, der extrem spannend ist – die Main Stream-Zeitung hat sich über den „Stellvertreterkrieg“ in der Ukraine geäußert. Wir können an dieser Stelle nur den Einstieg übersetzt formulieren – und werden in den kommenden Tagen weiter darauf eingehen. Währenddessen ist Annalena Baerbock „überraschend“ in der Ukraine gelandet. Sie übergibt Millionen-Summen.

„In gewisser Weise war die Ukraine auf breiterer Ebene ein Rückspiel in einer langen Geschichte von Stellvertreterkriegen zwischen den USA und Russland – Vietnam in den 1960er Jahren, Afghanistan in den 1980er Jahren, Syrien drei Jahrzehnte später.
Es war auch ein großes Experiment in der Kriegsführung, das nicht nur den Ukrainern helfen, sondern auch den Amerikanern Lehren für künftige Kriege liefern sollte.
In den Kriegen gegen die Taliban und Al-Qaida in Afghanistan und gegen den Islamischen Staat im Irak und in Syrien führten die amerikanischen Streitkräfte ihre eigenen Bodenoperationen durch und unterstützten die ihrer lokalen Partner. In der Ukraine hingegen durfte das US-Militär keine eigenen Soldaten auf dem Schlachtfeld einsetzen und musste aus der Ferne helfen.“

 





Source link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert