Die AfD ist an CDU und CSU vorbeigezogen: Laut aktueller Forsa-Umfrage sind die Blauen nun in Deutschland mit 26 Prozent stärkste Kraft. Derweil schwindet das Vertrauen in Friedrich Merz weiter, obwohl er noch nicht einmal Kanzler ist.

Zuletzt wurde bereits in mehreren Umfragen eine Rekordzustimmung zur AfD von 25 Prozent gemessen – nun hat die Partei diesen Wert noch überflügelt. Laut dem von Forsa erhobenen RTL/ntv-Trendbarometer ist die AfD nun mit 26 Prozent stärkste Kraft in Deutschland. Die Union liegt demnach bei 25 Prozent, die SPD bei 15 Prozent. Grüne (11 Prozent) und Linke (9 Prozent) haben beide im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt verloren.

Während die AfD immer neue Rekorde aufstellt, scheint das Vertrauen in Friedrich Merz als neuen Kanzler schon jetzt im freien Fall zu sein: Der soll zwar erst am 6. Mai voraussichtlich zum Kanzler gewählt werden, doch schon jetzt halten ihn laut einer Forsa-Umfrage für RTL und “Stern” nur noch 21 Prozent der Befragten für vertrauenswürdig. Im August 2024 waren es noch neun Prozentpunkte mehr, im Januar immerhin drei.

Insgesamt halten ihn nur noch 40 Prozent der Deutschen für “führungsstark” und nur noch 27 Prozent für in der Lage, Menschen zu bewegen. Sympathisch ist Merz nur 17 Prozent der Befragten. Das einzige, was man ihm mehrheitlich zugutehält, ist wohl, dass er Deutsch sprechen kann (sprich: “verständlich redet”).

Besonders peinlich: Merz gewinnt zwar an Vertrauen unter SPD-Anhängern, verliert aber das Vertrauen in der eigenen Wählerschaft. Dort halten ihn nur noch 53 Prozent für vertrauenswürdig (acht Prozent weniger als im Januar). Bei SPD-Wählern konnte er dafür satte 9 Prozentpunkte gewinnen, auch wenn er sich damit immer noch nur bei 18 Prozent einpendelt.

Selten dürfte ein Politiker die Bevölkerung noch vor Amtsantritt dermaßen enttäuscht haben wie Friedrich Merz, der nur Tage nach der Bundestagswahl mehrere Wahlversprechen kassiert hat. Die Hoffnung auf eine Politik im Sinne der eigenen Bürger hat er damit bereits für viele Menschen zerschlagen. Das scheint ihn allerdings wenig zu scheren.



Source link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert