„Schwellenangst“ heißt ein Buch, das dabei hilft, mit den Themen Tod und Trauer weniger schwer umzugehen
Luisa Stömer und Eva Wünsch (r.) arbeiten beide als Autorinnen und Illustratorinnen
Foto: Verlag Antje Kunstmann GmbH
Gewohntes und Vertrautes hinter sich zu lassen, erfordert Mut und innere Freiheit. Die größte und ungewohnteste Übung im Loslassen ist das Sterben. Man kann es nicht lernen oder üben, in gewisser Weise „stirbt jeder für sich allein“, wie nicht nur der Titel des bewegenden Romans von Hans Fallada weiß. Die beiden Autorinnen und Illustratorinnen Luisa Stömer und Eva Wünsch haben sich über mehrere Jahre hinweg intensiv mit den Themen Sterben, Trauer und Tod auseinandergesetzt.
Das Ergebnis ist das bewegende und ganz und gar unverkrampfte Buch Schwellenangst. Es ist ein Hybridbuch zwischen allen Stühlen, das Erzählungen, Sachtexte und Bilder versammelt. Geschildert werden die historischen und gesellschaftspolitischen Dimensionen, Schwellenangst gibt aber auch ganz praktische Hinweise und Handreichungen.
In den Essays wird der Umgang mit Erwachsenen, die sterben müssen, oder mit Kindern, die mit dem Tod konfrontiert sind, so feinfühlig geschildert, dass man sich einerseits gerne von den Autorinnen in diese oft verdrängten Bereiche führen lässt und andererseits darüber staunen kann, wie wenig man doch bisher selbst zu diesem Thema auch dann gewusst hat, wenn man selbst schon einmal mit Tod und Sterben konfrontiert, aber nicht so nah an dem sterbenden Menschen war, dass man selbst entscheidend handeln musste.
Es geht um Trauerrituale, Bestattungspraktiken, auch um Sterbehilfe, um Suizid, um gesellschaftliche Ungleichheiten noch im Sterben und im Tod. So feinfühlig und klar die Texte, so kraftvoll und undogmatisch sind die liebevollen Illustrationen, die das Autorinnenduo gemeinsam gestaltet hat. Man möchte sich vor Stömer und Wünsch dankbar verneigen, nimmt ihr Buch doch einiges an Schwere, bricht die Sprachlosigkeit angesichts eines Vorgangs, der jedem Menschen früher oder später bevorsteht. Schwellenangst ist etwas ganz Besonderes: Es ist tatsächlich und uneingeschränkt ein Buch für alle.
Schwellenangst Luisa Stömer, Eva Wünsch Kunstmann 2024, 288 S., 34 €
Schwellenangst Luisa Stömer, Eva Wünsch Kunstmann 2024, 288 S., 34 €