Joe Biden wurde von den Demokraten offenbar im Wahlkampf schon lange vor dem Rücktritt mehr oder weniger klar gemacht, dass es körperlich so nicht weiter geht. So enthüllt ein Buch offenbar, wie TheHill beschreibt: „Erste Auszüge aus einem demnächst erscheinenden Buch über das Ende von Präsident Bidens Amtszeit und seinen unglückseligen Wiederwahlkampf zeichnen ein düsteres Bild vom Abschluss seiner politischen Karriere.“ Und weiter: „(…) dass Bidens Berater die Möglichkeit erwogen , ihn im Falle seiner Wiederwahl in einen Rollstuhl zu setzen, wie aus einem von Axios veröffentlichten Auszug hervorgeht.“ Das ist durchaus erschütternd. Wir erinnern an unseren Hinweis aus dem Sommer 2024, als noch viele von einer absoluten Fehlinformation sprachen:

„Warum war Joe Biden im TV-Duell mit Donald Trump so anfällig? Ist er grundsätzlich schon auf dem Wege in eine neue Phase der Demenz? So versuchen Kritiker es darzustellen: Offenbar aber ist dies nur die halbe Wahrheit. Tatsächlich gibt es nach Auskunft von „Insidern“ offenbar einen funktionieren Biden.

Biden: Nur zu bestimmten Uhrzeiten

Der Präsident funktioniere zwischen 10 und 16 Uhr am besten. Dann sei er voll funktionstüchtig und offenbar auch rational in seinen Entscheidungen.

In der TV-Sendung war der Eindruck entstanden, Biden wisse teils gar nicht mehr, wo ein Satz begonnen hatte, den er nicht mehr vollenden konnte. Donald Trump gilt bei zwei Dritteln der Wählerinnen und Wähler in den USA offenbar als Gewinner der TV-Sendung. Die wird wiederum benutzt, um auch Joe Biden als neuen Präsidentschaftskandidaten überhaupt in Frage zu stellen.

Ggf. wird Biden, so die Hoffnung, Platz machen für eine andere Kandidatur. Angeblich treffe er sich an diesem Wochenende mit seiner Familie und den Vertrauen, wobei die Intention der Meldung ist, dass Biden dort darüber sinnieren könne, nicht mehr anzutreten.

Zwischen 10 und 16 Uhr allerdings erscheint der Mann fit!“





Source link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert