Beethovens 9. Sinfonie im Freiberger Schlosshof: Launiges Sommerkonzert der Mittelsächsischen Philharmonie und musikalischer Kraftakt mit Tiefe, Aufbruchsstimmung und einem doppelten Abschied.

Man kann sich leichtere Werke für ein Open-Air-Konzert vorstellen. Werke, die mit lauer Sommerluft besser harmonieren als Beethovens d-Moll-Monument. Doch genau darin lag der Reiz des Konzertabends im Schlosshof: Die 9. Sinfonie wurde nicht als abgehobenes Kulturgut präsentiert, sondern als das, was sie auch ist – ein künstlerischer…

Registrieren und testen.

Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.

Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.



Source link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert