Auf der Bundespressekonferenz anlässlich des Ausgangs der Bundestagswahl fragten die NachDenkSeiten die anwesenden BSW-Vertreter, die Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht sowie die Parteivorsitzende Amira Mohamed Ali, wie konkret die Pläne bisher gediehen sind, die Bundestagswahl wegen der Unregelmäßigkeiten (verhinderte Stimmabgabe für die Auslandsdeutschen sowie Stimmenauszählung in Deutschland) anzufechten und wie es mit der Namensnennung der Partei weitergeht. Denn zuvor war angekündigt worden, nach der Bundestagswahl den Parteinamen zu ändern und nicht mehr auf eine Person zu konzentrieren. Von Florian Warweg.
Titelbild: Screenshot NachDenkSeiten, Bundespressekonferenz 24.02.2025
Die Wahlschlappe des BSW – ein politisches Desaster
„Ich kenne keine Parteien mehr …!“ – oder: Requiem für ein Land
Der Frieden ist der große Wahlverlierer
„Deutschland begeht mit seiner Ukraine-Politik politischen und wirtschaftlichen Selbstmord“