Er wollte sympathisch wirken und machte öffentlich, dass er seine Schmutzwäsche selbst wäscht. Doch der Facebook-Beitrag von SPÖ-Vizeklubchef Philip Kucher ging nach hinten los und entlarvte offenbar ein falsches Spiel der ÖVP.

Mit Waschtag ÖVP verraten

Kucher machte ein sogenanntes Selfie vor einer Waschmaschine, in die er wohl seine Schmutzwäsche gesteckt hatte. Darunter schrieb er:

Wenn man wegen den Regierungsverhandlungen zwei Wochen nicht heimkommt. The Struggle is real.

Das Problem bei diesem Posting: Kucher verfasste den Beitrag am 22. Februar. Stimmt also seine Angabe, dass er und die Roten zwei Wochen Regierungsverhandlungen hinter sich hätten, müsste die ÖVP bereits während der Gespräche mit den Freiheitlichen mit der SPÖ geredet haben. Zwei Wochen zurück wäre der 8. Februar gewesen – das Ende der Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP war allerdings erst am 12. Februar.

Halten ÖVP und SPÖ die Bevölkerung zum Narren?

Das ist auch der FPÖ-Abgeordneten Dagmar Belakowitsch aufgefallen. ihr Kommentar zum Kucher-Post:

ÖVP und SPÖ halten die Bevölkerung zum Narren.

Was also schon lange vermutet wurde, wird immer offensichtlicher: Schwarz-rote Gespräche gab es schon lange vor dem Ende der Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP. Und das nährt weiterhin die Vermutung, dass ÖVP-Chef Chrsitian Stocker und Co. mit den Blauen bloß Scheinverhandlungen geführt hat.

Falsches Spiel der ÖVP

In einer Pressekonferenz gestern, Dienstag, machte auch FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker auf das “falsche Spiel der ÖVP” aufmerksam. Er wunderte sich, dass die investigativen Journalisten der heimischen Medien dieses Bild von Kucher im Waschsalon nicht gebracht hätten und nicht dahintergekommen seien, dass Kucher mit diesem Posting die Scheinverhanldungen der ÖVP mit der FPÖ verraten habe.



Source link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert