Obwohl dem Franzosen einer der größten Klassik-Hits aller Zeiten gelang, steht er bis heute immer ein wenig im Schatten des Impressionisten Claude Debussy. Zu unrecht, wie eine neue CD beweist.
„Hilfe, ein Verrückter!“ – „Die hat´s verstanden.“ Eigentlich ist die Anekdote, die sich um die Uraufführung von Maurice Ravels ursprünglich als Ballett konzipiertem Orchesterstück „Bolero“ am 22. November 1928 rankt, fast zu schön, zu pointiert, um wahr zu sein. Eine Zuschauerin soll sich am Ende des rund viertelstündigen…
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.