Bundestag: 25. Januar 2023;
Fragestunde.
Fragesteller: Florian Hahn, CSU
Gegenstand: 2% BIP für die Bundeswehr und Verwendung des “Sondervermögens”, also der 100 Milliarden Schulden, die für die Bundesbürger gemacht wurden.
Aus der Antwort von Olaf Scholz:
“Wir müssen alle in den letzten Jahrzehnten Praxis gewordenen Fehler beseitigen, die Verteidigungsminister der CDU/CSU auf den Weg gebracht haben, denn dazu zählt nicht nur die Halbierung der Bundeswehr und die Abschaffung der Wehrpflicht, dazu zählt auch das größte Sparprogramm […] dazu gehört selbstverständlich, dass wir alle Fehler korrigieren.”
Zuvor weist Scholz in einem Nebensatz auf die “nukleare Teilhabe”, die man mit dem F35, einem Kampfjet, der in der Lage ist, nukleare Waffen zu tragen, gewonnen habe, hin. Beides zusammengenommen kann man nur so interpretieren, dass Scholz Deutschland zu einer Nuklearmacht mit Wehrpflicht machen will.
Schon witzig, wenn man bedenkt, dass eine friedliche Nutzung nuklearer Technik für die Regierung Scholz außerhalb von medizinischen Anwendungen nicht in Frage kommt und wohl eine Art Höhepunkt der Politik inklusiver Teilhabe.
Freut Euch also ihr Queeren und Transmenschen, Feministen und Antifanten im wehrfähigen Alter, die inklusive Gesellschaft wird Euch, schon aus Gründen der Geschlechtergerechtigkeit, die Wehrpflicht verpassen und zur Bundeswehr einziehen, um dort MÄNNER aus Euch zu machen, Hart wie Kruppstahl, zäh wie Leder, flink wie ein Windhund, quasi…
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:
ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Related
About The Author
Michael Klein
… concerned with and about science