Seit Jahren stagnieren die Exporte Argentiniens: Seit 2007 hat sich die Gesamtzahl der exportierten Waren real kaum erhöht. 2023 brachen die Exportzahlen angesichts einer historischen Rezession sogar auf den Stand von 2004 ein. Doch mit der Regierung Javier Mileis hat sich die Situation schlagartig verändert.

Bereits im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Gesamtexporte um rund 26 Prozent an, wie Daten des Nationalen Instituts für Statistik und Volkszählung (INDEC) zeigen – und damit auf den höchsten Stand seit 2011. Doch das laufende Jahr könnte für Argentinien noch besser laufen: Das erste Quartal 2025 wird gemäß Schätzungen des INDEC nach der Menge der Exporte das beste Jahr für Argentinien in seiner Geschichte – im Vergleich zum historisch schlechten Quartal im Jahr 2023 ist die Gesamtmenge der Exporte um rund 27 Prozent angestiegen.

Dieser Anstieg der Exporte dürfte zum einen mit dem deutlichen Anstieg der wirtschaftlichen Leistung Argentiniens zusammenhängen: Seit dem Amtsantritt von Präsident Javier Milei ist die im Land grassierende Inflation deutlich zurückgegangen – das BIP soll gleichzeitig im laufenden Jahr, laut Schätzungen, um rund fünf Prozent ansteigen.

Doch Milei hat auch direkt Exporte gefördert – der studierte Ökonom ist ein überzeugter Freihandelsbefürworter. Seit Beginn seiner Amtszeit hat er nicht nur die Zölle auf verschiedene Importe gesenkt, sondern auch die in Argentinien geltende Exportsteuer deutlich gelockert – langfristig ist sein Ziel, die Exportsteuer gänzlich abzuschaffen.

Mit der Gewährung von Krediten in Höhe von 42 Milliarden US-Dollar durch verschiedene internationale Finanzinstitutionen konnte Milei zudem endlich die Devisenkontrolle – also die Regulierung des Tauschs von argentinischen Pesos gegen ausländische Währungen – fast vollständig aufheben. Dies dürfte auch die Exporte weiter ankurbeln.

Milei hat seit seinem Amtsantritt ein radikales Reformprogramm durchgeführt: An erster Stelle steht dabei die Senkung der Staatsausgaben. Dafür hat er bereits tausende Staatsbedienstete entlassen, die Zahl der Ministerien deutlich gesenkt und tausende Seiten Regulierungen gestrichen. Unter anderem dadurch konnte die Regierung erstmals seit langem im Jahr 2024 einen Haushaltsüberschuss erzielen.

Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.





Source link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert