US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe in einem privaten Chat Pläne für einen Militärschlag im Jemen geteilt – unter anderem mit seiner Frau und seinem Bruder.
„Was für eine große Überraschung: Ein paar Informanten werden gefeuert und plötzlich erscheint eine ganze Reihe von Schmähartikeln von denselben Medien, die auch die Russland-Lüge verbreitet haben“, sagte Hegseth vor Reportern im Weißen Haus in Washington.
„Das ist es, was die Medien tun. Sie nehmen anonyme Quellen von verärgerten ehemaligen Mitarbeitern und versuchen dann, Menschen zu diffamieren und ihren Ruf zu ruinieren. Das wird bei mir nicht funktionieren.“
Er fügte hinzu: „Wir bauen das Verteidigungsministerium um und stellen das Pentagons wieder unter die Führung von Soldaten. Anonyme Verleumdungen verärgerter ehemaliger Mitarbeiter über alte Geschichten haben keine Bedeutung.“
Die „New York Times“ und der Sender CNN hatten am Sonntag berichtet, Hegseth habe im März vertrauliche Informationen des Verteidigungsministeriums in einer zweiten Chatgruppe im Onlinedienst Signal geteilt. Zu der Gruppe gehörten demnach „ein Dutzend Personen aus seinem persönlichen und beruflichen Umfeld“ sowie seine Ehefrau, sein Bruder und sein Anwalt.
Generalinspekteur des Pentagons ermittelt
Ähnliche Informationen sollen Anfang April in einem anderen Chat mit Kabinettsmitgliedern geteilt worden sein. Die Existenz dieser Gruppe wurde bekannt, nachdem der Chefredakteur des Magazins „The Atlantic“ versehentlich in den Chat eingeladen worden war.
Parnell sagte, die „New York Times“ habe „die Beschwerden verärgerter ehemaliger Mitarbeiter als einzige Quelle für ihren Artikel herangezogen“ und sich „nur auf die Aussagen von Personen verlassen, die diese Woche entlassen wurden und offenbar ein Motiv haben, den Minister und die Pläne des Präsidenten zu sabotieren“.
Kelly: Regierung wird sie zur Rechenschaft ziehen
Auch das Weiße Haus wies die Vorwürfe zurück. Sprecherin Anna Kelly erklärte gegenüber den Nachrichtenagenturen: „Egal, wie oft die etablierten Medien versuchen, eine vermeintliche Geschichte wiederzubeleben – sie können die Fakten nicht ändern: Es wurden keine vertraulichen Informationen weitergegeben.“
Kürzlich entlassene Mitarbeiter würden weiterhin Falschdarstellungen verbreiten, um die politische Linie des Präsidenten zu untergraben. „Die Regierung wird sie zur Verantwortung ziehen“, so Kelly.
Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, sagte gegenüber „Fox News“, dass Präsident Donald Trump „voll und ganz hinter Minister Hegseth steht, der bei der Leitung des Pentagons hervorragende Arbeit leistet“.
Drei Beamte des US-Verteidigungsministeriums, die im Rahmen einer Untersuchung wegen unbefugter Weitergabe von Informationen beurlaubt worden waren, gaben am Freitag bekannt, dass sie nicht mehr im Pentagon beschäftigt sind.
Einige Demokraten fordern Rücktritt
Das Verteidigungsministerium ist wie andere US-Ministerien und Behörden unter Trump von Kürzungen in Milliardenhöhe und Entlassungen betroffen.