Am 17. Mai 2025 lädt das Demo Team Spittal erneut zu einem politischen Abend der Extraklasse in den Ertlhof nach Seeboden ein. Im Mittelpunkt steht die deutsche EU-Abgeordnete Christine Anderson (AfD), die im zweiten Teil der Vortragsreihe „Unsere Probleme werden in Brüssel gemacht“ die Missstände der EU-Politik schonungslos offenlegt.
Seit 2019 vertritt Christine Anderson Deutschland im Europäischen Parlament und hat sich dort als unbequeme Mahnerin etabliert. Ihre Reden, in denen sie die zentralistischen Tendenzen der EU, die Rolle der WHO und die Agenda 2030 kritisch hinterfragt, finden tausendfache Verbreitung in den sozialen Medien. Anderson steht für ein Europa der souveränen Vaterländer und tritt entschieden gegen die Machtansprüche der EU-Eliten auf. Sie ist eine emotionale wie auch charismatische Rednerin und trägt ihr Herz wörtlich auf der Zunge – was sie als Problem ansieht, wird auch klar benannt.
“Wir sind stolz, dass so eine starke politische Persönlichkeit wieder zu uns kommt”, betont Mitorganisator Martin Schneider. Bereits im Jahr 2024 war die hessische EU-Abgeordnete Christine Anderson beim Spittaler Demo Team zu Gast. Diesmal will sie die Missstände in der EU aufzeigen, das Thema “WHO” und “Agenda 2030” ansprechen, mit der fatalen Corona-Politik in Europa abrechnen. Eröffnet wird dieser erstklassige Abend von Martin Schneider und Hannes Mölzer.
Christine Anderson gilt für viele als eine der profiliertesten Stimmen im Europäischen Parlament, wenn es um die kritische Auseinandersetzung mit den politischen Entwicklungen innerhalb der EU geht. Ihre Redebeiträge und Videobotschaften aus Brüssel erreichen regelmäßig ein breites Publikum und stoßen auf große Resonanz. Anderson ist bekannt für ihre klare Sprache und ihre Bereitschaft, auch führende Persönlichkeiten der EU – wie Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) – offen zu kritisieren. Sie thematisiert regelmäßig Missstände und Fehlentwicklungen, die im EU-Parlament vielfach unbeachtet bleiben oder gezielt ausgeblendet werden. Ihr politisches Ziel ist ein transparentes, bürgernahes Europa freier Nationalstaaten – im Gegensatz zu einem technokratischen Machtapparat abgehobener Eliten.
Programm und Anmeldung
Die Veranstaltung findet im Restaurant Ertlhof in Seeboden statt. Der Abend beginnt um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 17:00 Uhr. Aufgrund der großen Nachfrage wird um eine verbindliche telefonische Anmeldung gebeten:
- Martin Schneider: 0660 6889915
- Hannes Mölzer: 0676 78303435
Ein umfangreicher Infotisch mit Broschüren, Flyern und Aufklebern wird vor Ort sein. Nutzen Sie den Abend, um sich mit kritischen Bürgern zu vernetzen.
Weitere Informationen und mögliche Terminänderungen finden Sie ausschließlich unter:
https://t.me/kaernten_geht_in_die_offensive
Sehen Sie hier ein Report24-Interview mit Christine Anderson:
Christine Anderson: Begriffe wie Gebärmutterhabende machen Frauen unsichtbar