Es gibt keinerlei Entschuldigung mehr dafür, weiterhin von „Geiseln“ und der „Hamas“ zu reden, nachdem die USA und Israel offen erklärt haben, dass das eigentliche Ziel die vollständige ethnische Säuberung des Gazastreifens ist.

Von Caitlin Johnstone

Benjamin Netanjahu sagte am Donnerstag, dass die Befreiung der israelischen Geiseln im Gazastreifen nicht seine oberste Priorität sei. Stattdessen erklärte er, der Sieg über die Hamas habe Vorrang vor einem Geiselabkommen.

„Wir haben viele Ziele in diesem Krieg“, sagte Netanjahu. „Wir wollen alle unsere Geiseln zurückholen. Das ist ein sehr wichtiges Ziel. Aber im Krieg gibt es ein oberstes Ziel – den Sieg über unsere Feinde. Und das ist es, was wir erreichen werden.“

Nichts von dem, was Netanjahu hier sagt, ist wahr – es sei denn, mit „Feinden“ meint er schlichtweg alle Palästinenser im Gazastreifen.

Er hat mehrfach deutlich gemacht, dass Israels oberstes Ziel nicht die Befreiung von Geiseln ist – und auch nicht der Sieg über die Hamas –, sondern die gewaltsame Aneignung palästinensischen Territoriums und die Vertreibung seiner Bewohner. Er sagte offen, dass Israel den Gazastreifen militärisch besetzen und jede Form palästinensischer Selbstverwaltung dauerhaft verhindern wolle. Ebenso offen erklärte er, dass er Donald Trumps Plan zur ethnischen Säuberung Gazas umsetzen will – ein Plan, der ausdrücklich vorsieht, alle Palästinenser zu vertreiben und ihnen für immer die Rückkehr zu verweigern.

Sie haben es klipp und klar gesagt: Es geht nicht um die Hamas – es sei denn, eine Widerstandsgruppe steht der vollständigen Vertreibung im Weg. Und es geht ganz sicher nicht um Geiseln.

Und dennoch spricht die westliche Politik- und Medienlandschaft weiterhin davon, als wäre es ein Krieg gegen die Hamas. Sie bezeichnen es als „Verteidigung“ oder „Gegenschlag“, obwohl es sich um nichts anderes als eine unverhohlene ethnische Säuberung handelt. Sie reden über den 7. Oktober, über Geiseln, über Terror – obwohl längst deutlich gemacht wurde, dass das nicht das eigentliche Thema ist. Sie tun so, als wäre dieses Eingeständnis nie erfolgt.

Aber sie haben es gesagt. Ganz offen. Mit ihren Mündern. Direkt. Vor aller Welt. Es gibt keine Ausrede mehr, so zu tun, als ginge es um etwas anderes.

Israel versucht seit Jahrzehnten, den Gazastreifen zu „säubern“. Genau darum geht es. Nicht um den 7. Oktober. Nicht um Geiseln. Nicht um die Hamas. Nicht um Terrorismus. Alles an Israels Vorgehen in Gaza zielt darauf ab, ein ganzes Volk aus seiner Heimat zu vertreiben – nicht, um Geiseln zu befreien oder die Hamas zu besiegen. Und als Trump an die Macht kam, sagten sie das ganz offen.

Wie kann es sein, dass das nicht jedes einzelne Gespräch über Gaza dominiert? Wie kann es sein, dass das nicht der Anfang, die Mitte und das Ende jeder Diskussion ist?

Das ist, als würde ein Polizist direkt in die Kamera schauen, während er einen Schwarzen erwürgt, und sagen: „Ich bringe diesen Mann um, weil ich ein Rassist bin und Schwarze töten will“ – und trotzdem heißt es hinterher: „Er leistete Widerstand“ oder „wir wissen nicht, was vorher passiert ist“. Er hat selbst gesagt, was er tut und warum.

Man kann jetzt nicht mehr über die Hamas, den 7. Oktober oder Geiseln sprechen, um Israels Vorgehen in Gaza zu rechtfertigen. Das Thema ist durch. Wer Israels Aktionen verteidigt, muss ehrlich sagen: Es geht darum, ob es akzeptabel ist, ein ganzes Volk aus seiner Heimat zu vertreiben – durch Bomben, Kugeln, Hunger und die Zerstörung zivilen Lebens – ausschließlich wegen seiner ethnischen Zugehörigkeit.

Darum geht es. Nur darum. Um nichts anderes.





Source link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert