Nicht nur im Bundestag hat Friedrich Merz einen kolossalen Fehlstart hingelegt. Auch bei den Bürgern im Land. Eine neue Meinungsumfrage, für die das Institut Insa mehr als 2000 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger befragte, zeigt: Die absolute Mehrheit der Deutschen – sage und schreibe sogar 57 Prozent – traut es Friedrich Merz (eher) nicht zu, ein guter Kanzler zu werden. Lediglich ein Viertel (25 Prozent) ist (eher) vom Gegenteil überzeugt. 17 Prozent wissen keine Antwort und zwei Prozent geben keine. 

„Trauen Sie es Friedrich Merz zu, ein guter Kanzler zu werden?“

Offen gestanden habe ich keine Umfragen zu anderen Kanzlern kurz nach ihrer Wahl vorliegen – aber ich bin überzeugt: Solche verheerenden Zahlen weniger als eine Woche nach Amtsantritt sind ein Novum und ein Rekord. Einer, den sich Merz redlich „verdient“ hat – etwa durch den Bruch zentraler Wahlkampfversprechen wie etwa den Schutz der Schuldenbremse, den er, kaum gewählt, aufgab.

Besonders frappant: Selbst von den Wählern der Union kann sich ein Drittel nicht zu einem Vertrauensbeweis für den eigenen Kandidaten durchringen. Nur 66 Prozent der Unions-Wähler gehen davon aus, dass Friedrich Merz ein guter Kanzler werden wird. Bei den FDP-Wählern sind 42 Prozent, bei den Wählern der SPD – die immerhin in einer Koalition mit Merz ist – nur 27 Prozent. Sieht man sich die Ablehnung und Skepsis an, so ist dieser bei Wählern der Grünen (60 Prozent), der Linkspartei (78 Prozent), des BSW (82 Prozent) sowie der AfD (85 Prozent) enorm.

Auch mit der Auswahl der Bundesminister ist eine deutliche Mehrheit der Deutschen unzufrieden.

Auf die Frage „Alles in allem: Wie bewerten Sie die Auswahl der von der Union gestellten Bundesminister?“ antworteten die Befragten wie folgt:

 

47 Prozent finden die Auswahl der von der Union gestellten Bundesminister (eher) schlecht. Nur knapp über ein Viertel (26  Prozent) findet diese hingegen (eher) gut. 23 Prozent können und drei Prozent wollen diese Frage nicht beantworten.

Es kommt noch härter. Selbst von den Wählern der Union können sich 40 Prozent nicht zu einer positiven Einschätzung der Ministerauswahl durchringen – nur 60 Prozent finden sie gut.

Was besagen diese Zahlen? Sie belegen einen fatalen Fehlstart von Merz, der historisch einmalig sein dürfte. Nicht nur im Bundestag – sondern auch bei den Menschen im Land.

Ein Kanzler, den das Land nicht will. Eine Regierung, der kaum einer traut. Und ein Mann, der dachte, jetzt endlich am Ziel zu sein – nur um festzustellen, dass niemand ihm folgt. Während Angela Merkel einst belächelt wurde und dann über vier Amtszeiten hinweg das Vertrauen vieler gewann, scheint Friedrich Merz den umgekehrten Weg zu gehen: mit Getöse gestartet – und binnen Tagen gestrandet. Es sollte sein großer Aufbruch werden. Doch noch auf dem Rollfeld versagte das Triebwerk. Jetzt irrt der neue Kanzler durch den Nebel – zwischen Selbstüberschätzung, Bruchlandung und der bittersten Form politischer Einsamkeit: Macht ohne Rückhalt.

Im Dezember 2019 ging meine Seite an den Start. Heute erreicht sie Millionen Leser im Monat – und setzt Themen, die selbst große Medien nicht mehr ignorieren können.

Mein Ziel: 

Dem Wahnsinn unserer Zeit trotzen. Kritisch, unabhängig und furchtlos der Regierung und ihren Hofberichterstattern auf die Finger schauen.

Ohne Zwangsgebühren. Ohne Steuergelder. Ohne große Geldgeber. Ohne Abo-Modell. Ohne irgendjemanden zur Kasse zu bitten. Nur mit Herzblut – und mit Menschen wie Ihnen an meiner Seite. Jede Geste, ob klein oder groß, bedeutet mir die Welt. Und zeigt mir: Mein Engagement – mit all seinen Risiken und schlaflosen Nächten – fällt nicht ins Leere, verhallt nicht ungehört, sondern bewirkt etwas. Jede Zuwendung ist für mich ein Geschenk. Ein Zeichen der Verbundenheit, das mich trägt.

Von Herzen: Danke!

Der einfachste und billigste Weg, ohne jede Abzüge, ist eine Banküberweisung:
IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71.

Alternativ sind (wieder) Zuwendungen via Kreditkarte, Apple Pay etc. möglich – allerdings werden dabei Gebühren fällig.


Über diesen Link

BITCOIN-Empfängerschlüssel auf Anfrage

Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten.
Mir ist wichtig, dass jeder meine Seite lesen kann – unabhängig vom Geldbeutel.
Niemand soll denken, er müsse einen „Eintrittspreis“ zahlen. Verbundenheit zählt mehr als Geld.

Merz taumelt ins Kanzleramt – aber um welchen Preis? Das wahre Drama hinter dem zweiten Wahlgang

Geheim-Urteil gegen die AfD: Der Staat brandmarkt – aber die Begründung dafür verrät er uns nicht

CDU unterschreibt ihr Ende – Koalitionsvertrag macht sie endgültig zu rot-grünem Erfüllungsgehilfen

Bild: Juergen Nowak / Shutterstock.com

Bitte beachten Sie die aktualisierten Kommentar-Regeln – nachzulesen hier. Insbesondere bitte ich darum, sachlich und zum jeweiligen Thema zu schreiben, und die Kommentarfunktion nicht für Pöbeleien gegen die Kommentar-Regeln zu missbrauchen. Solche Kommentare müssen wir leider löschen – um die Kommentarfunktion für die 99,9 Prozent konstruktiven Kommentatoren offen zu halten.

Mehr zum Thema auf reitschuster.de

 



Source link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert