Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. (CG: Christian Goldbrunner)
Hier die Übersicht; Sie können mit einem Klick aufrufen, was Sie interessiert:
- EU-Wahrheitsregime kontra Pressefreiheit
- „Künftig reicht schon ‘Risiko’ für Pandemie“ – Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Beate Sybille Pfeil
- Ex-Politikerin deckt auf: Deutschlands Langer Weg zum Krieg | Dr. Petra Erler
- Der palästinensische Pulitzer-Preisträger Mosab Abu Toha über die Gräueltaten in Gaza
- FRAGEN UND ANTWORTEN: Francesca Albanese, Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete (3. Juli 2025)
- Alle Zeichen stehen auf Sturm: Europa. Die Bundesregierung. Und der Krieg
- Niemals Unterdrückung – von Roland Rottenfußer
- Die WAHRHEIT über Aufrüstung und die Rolle Europas
- Warum Russland den Westen abhängen wird // Thomas Röper
- Wie das Britische Empire nie unterging
- Ahmed Alnaouq und Matt Kennard von Palestine Deep Dive diskutieren über seinen neuesten Bericht über die heimliche
- Unzählige Ukrainer verstecken sich vor den Feldjägern | Eugen Yachmenzeff, Geflüchteter
- Starnberger Seebahnhof vor dem Aus | quer vom BR
- Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.
Vorbemerkung: Wir kommentieren, wenn wir das für nötig halten. Selbstverständlich bedeutet die Aufnahme in unsere Übersicht nicht in jedem Fall, dass wir mit allen Aussagen der jeweiligen Beiträge einverstanden sind. Verantwortlich für die Richtigkeit der zitierten Aussagen sind die jeweiligen Quellen und nicht die NachDenkSeiten. Sie können uns bei der Zusammenstellung der Videohinweise unterstützen, indem Sie interessante Fundstücke an die Adresse [email protected] schicken. Wenn Sie diese Übersicht für hilfreich halten, dann weisen Sie doch bitte Ihre Bekannten auf diese Möglichkeit der schnellen Information hin.
- EU-Wahrheitsregime kontra Pressefreiheit
Arbeitsverbot und Ächtung: Deutsche Journalisten landen auf Russland-Sanktionsliste. Was tun?!
Diskussionsveranstaltung mit: Florian Warweg (Nachdenkseiten), Roberto de Lapuente (Overton-Magazin), Tilo Gräser (Hintergrund), Nick Brauns (junge Welt)
Moderation: Rüdiger Göbel
Die Europäische Union hat mit ihrem jüngsten Sanktionspaket gegen Russland erstmals auch Strafmaßnahmen gegen Pressevertreter aus Deutschland verhängt. Betroffen sind neben den in Russland tätigen Journalisten Alina Lipp und Thomas Röper der Berliner Hüseyin DoÄ�ru, Gründer des linken Projekts Red Media. Gegen die Journalisten sind umfassende Einreiseverbote in die Länder der EU verhängt. Ihre Bankkonten sind gesperrt, Vermögenswerte einge-froren, Familienangehörige in Sippenhaftung genommen. Die EU-Verbotsmaßnahmen umfassen auch die Bereitstellung von Geldern und anderen wirtschaftlichen Ressourcen. Die Sanktionen kommen einer totalen Entmündigung und Entrechtung gleich. Sie münden in ein Arbeitsverbot in Deutschland und gesellschaftliche Ächtung.
Den Betroffenen wird per bürokratischem Akt ohne Verfahren und Gerichtsurteil ihre bürgerliche Existenzgrundlage entzogen, weil sie kritisch über die Rolle des Westens im Ukraine- oder Gaza-Krieg berichten. Im angeblichen Kampf gegen „Desinformation“ soll hier kritischem Journalismus, der die offiziellen Narrative von EU und NATO infrage stellt, der Boden entzogen werden. Die EU-Strafmaß-nahmen sind eine Zäsur und ein gefährlicher Präzedenzfall. In Zeiten, in denen Deutschland auf „Kriegstüchtigkeit“ getrimmt wird, drohen kritische Stimmen mundtot gemacht und die Öffentlichkeit einem totalitären EU-Wahrheitsregime unterworfen zu werfen.
Quelle: junge Welt, live gestreamt am 03.07.2025Lesen Sie hierzu auch auf den NachDenkSeiten von Florian Warweg »Auswärtiges Amt als Sturmspitze im Kampf gegen unliebsame Journalisten und deren Berichterstattung« [LINK] und »Bundesregierung instrumentalisiert Russland-Sanktionen, um gegen kritische Gaza-Berichterstattung vorzugehen« [LINK]. Ferner von Maike Gosch »Das Ende von red.media – Berichte über propalästinensische Proteste sind jetzt „russische Desinformation“« [LINK] und von Tobias Riegel »Die EU-Sanktionen gegen Lipp und Röper sind ein Skandal« [LINK]
- „Künftig reicht schon ‘Risiko’ für Pandemie“ – Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Beate Sybille Pfeil
Nach der Pandemie ist vor der Pandemie. Seit die WHO die Ära der Pandemien ausgerufen hat, laufen die Vorbereitungen, sagt die Juristin Dr. Beate Sybille Pfeil. Pharmakonzerne können sich jetzt schon bei der WHO mit ihren Medikamenten und sogenannten Impfungen für den nächsten „pandemischen Notfall“ bewerben. Und die Voraussetzungen für eine „Pandemie“ sinken. Künftig reicht das Risiko…
Quelle: Punkt.PRERADOVIC, 04.07.2025 - Ex-Politikerin deckt auf: Deutschlands Langer Weg zum Krieg | Dr. Petra Erler
Die Schuld des Westens an der Katastrophe in der Ukraine wird ja immer noch standhaft geleugnet von genau den politischen Verbrechern die sie mitzuverantworten haben. Glücklicherweise gibt es in Deutschland auch ehrliche und mutige Stimmen die sich dem Mainstream Narrativ widersetzen. Eine von ihnen ist Dr. Petra Erler, eine ehemalige Ost-Deutsche Politikerin die massgebend auf die Wiedervereinigung mit West-Deutschland hingearbeitet hat, unteranderem als Staatsekretärin im Amt des Ministerpräsidenten.
Dr. Erler hat zusammen mit ihrem Mann, dem prominenten EU Politiker Günter Verheugen ein wichtiges Buch zur Lage Deutschlands verfasst mit den Titel “Der lange Weg zum Krieg: Russland, die Ukraine und der Westen – Eskalation statt Entspannung”.
Das Buch “Der Lange Weg zum Krieg” von Petra Erler und Günter Verheugen erhalten Sie bei Ihrem Buchhändler vor Ort oder beispielsweise via Buchkomplizen [LINK].
Petra Erlers Substack [LINK]
Quelle: Neutrality Studies Deutsch, 03.07.2025 - Der palästinensische Pulitzer-Preisträger Mosab Abu Toha über die Gräueltaten in Gaza
In diesem Video redet der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald mit Mosab Abu Toha, einem palästinensischen Schriftsteller und ebenfalls Pulitzer-Preisträger, über die verheerenden Folgen der israelischen Angriffe auf Gaza von 2023 bis heute. Er erzählt von dem extremen Leid der Menschen, dem Mangel an Essen, Wasser, Medikamenten und Strom sowie von der systematischen Zerstörung von Häusern, Schulen und der Infrastruktur in Gaza.
Dieses Video wurde von System Update produziert und am 26. Juni 2025 auf dem YouTube-Kanal von Glenn Greenwald veröffentlicht. Wir haben es ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen es heute erneut, um die Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus zu fördern.
Besuchen Sie unsere Website www.acTVism.org, um das Transkript zu lesen.
ÜBER MOSAB ABU TOHA: Mosab Abu Toha ist ein palästinensischer Schriftsteller, Dichter, Wissenschaftler und Bibliothekar aus dem Gaza-Streifen. Sein erster Gedichtband Things You May Find Hidden in My Ear (Dinge, die du in meinem Ohr verborgen findest) wurde mit dem Palestine Book Award und einem American Book Award ausgezeichnet.
Über unser Importprogramm: In diesem Programm veröffentlichen wir Inhalte von externen Autoren und Journalisten. Dazu gehören sowohl internationale als auch lokale Inhalte, die nach unserer redaktionellen Meinung in der Medienlandschaft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die eigene redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.
ENG: To view the English version [LINK]
Quelle: acTVism Munich, 30.06.2025 - FRAGEN UND ANTWORTEN: Francesca Albanese, Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete (3. Juli 2025)
Q&A: Francesca Albanese, Special Rapporteur on the occupied Palestinian territories (3 July 2025)
[FRAGEN UND ANTWORTEN: Francesca Albanese, Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete (3. Juli 2025). Am 3. Juli 2025 stellte sich Francesca Albanese, Sonderberichterstatterin für die Lage der Menschenrechte in den seit 1967 besetzten palästinensischen Gebieten, den Fragen der Medien, nachdem sie ihren jüngsten Bericht vor dem Menschenrechtsrat vorgestellt hatte. Der Menschenrechtsrat ist ein zwischenstaatliches Gremium innerhalb des Systems der Vereinten Nationen, dem 47 Staaten angehören, die für die Förderung und den Schutz aller Menschenrechte weltweit zuständig sind. Er hält dreimal jährlich regelmäßige Sitzungen im Büro der Vereinten Nationen in Genf ab. Die Entscheidungen des Rates geben den Standpunkt der im Rat vertretenen Mitgliedstaaten wieder, nicht den des Systems der Vereinten Nationen. Sonderberichterstatter sind vom Menschenrechtsrat ernannte Experten, die dem Rat und anderen UN-Gremien, in denen sich die Mitgliedstaaten treffen, Bericht erstatten. Ihre Berichte helfen den Mitgliedstaaten bei der Festlegung gemeinsamer Standpunkte zu dringenden Menschenrechtsfragen. Sonderberichterstatter gehören nicht zum Personal der Vereinten Nationen, und die UNO zahlt ihnen kein Gehalt. Sie arbeiten freiwillig und unabhängig, um die Unparteilichkeit ihrer Ansichten zu wahren. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
Quelle: UN Human Rights Council, 03.07.2025 - Alle Zeichen stehen auf Sturm: Europa. Die Bundesregierung. Und der Krieg
Alle Zeichen der deutschen und europäischen Außenpolitik scheinen auf Sturm zu stehen. Zum 80. Jahrestag der UN-Charta erinnert der fraktionslose Abgeordneter im Europarlament Michael von der Schulenburg daran, welche Friedenspolitik Lehren aus dem zweiten Weltkrieg gezogen wurden. Gemeinsam mit gästen, der Autorin und Außenexpertin Sevim DaÄ�delen (BSW) und dem Friedensaktivisten Reiner Braun, geht er der Frage nach: Was kann getan werden, um den Krieg in der Ukraine und in Nahost zu beenden? Was tun gegen das Säbelrasseln und Kriegsgeheul der deutschen und der europäischen Außenpolitik? Wie kann Diplomatie, Interessensausgleich und Entspannungspolitik auf Grundlage der Charta wieder Geltung verschafft werden?
Mitschnitt einer Veranstaltung vom 30. Juni 2025 im Rathaus Schöneberg, Berlin.
00:00:00 Einführung Ina Darmstädter 00:05:25 Einführung Martin Hantke 00:09:39 Michael von der Schulenburg 00:34:25 Sevim DaÄ�delen 01:04:23 Reiner Braun 01:14:24 Q&A
Quelle: Bündnis Sahra Wagenknecht, 04.07.2025 - Niemals Unterdrückung – von Roland Rottenfußer
Die medial sichtbar gemachten Probleme der Welt erhalten mal wieder eine religiöse Ausrichtung. Mullah hier, Mullah dort, meist wenig respektvoll oder gar angsterfüllt geäußert. Erneut wird nun auf den Iran fokussiert. Der westliche Blick auf dieses Land ist allerdings durch sträfliche Vereinfachung gezeichnet.
Manova-Chefredakteur Roland Rottenfußer weiß, dass Iran nicht nur eine Hochburg des schiitischen Glaubens innerhalb des Islam ist, sondern eine Wiege der Religiosität überhaupt — im Nahen Osten, aber auch für uns Abendländer. Hören Sie seine Übersicht über die historischen, mystischen und ideologischen Zusammenhänge der Konfliktlinien im und um den Iran. „Niemals Unterdrückung“ heißt sein Text, der zunächst bei Manova erschienen war [LINK].
Quelle: Radio München, 03.07.2025 - Die WAHRHEIT über Aufrüstung und die Rolle Europas
Quelle: Fabio De Masi, 24.06.2025 - Warum Russland den Westen abhängen wird // Thomas Röper
Quelle: Flavio von Witzleben, 26.06.2025 - Wie das Britische Empire nie unterging
Abby Martin spricht mit dem investigativen Journalisten Matt Kennard, Autor des Buches The Racket, über die Machenschaften des US-Imperiums unter Trump und darüber, wie das Britische Empire nie unterging, sondern sich lediglich den Vereinigten Staaten angegliedert hat.
Dieses Video wurde von The Empire Files produziert und am 10. Juni 2025 auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht. Wir haben es ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen es heute erneut, um die Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus zu fördern.
Besuchen Sie unsere Website www.acTVism.org, um das Transkript zu lesen.
ÜBER MATT KENNARD: Matt Kennard ist ein englischer Autor und Journalist. Er war Leiter der Ermittlungsabteilung bei Declassified UK. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter und später Direktor am Centre for Investigative Journalism in London.
ÜBER ABBY MARTIN: Abby Martin ist eine US-amerikanische Journalistin, Filmemacherin und Aktivistin, die für ihre prägnante Kritik an der Außenpolitik und dem Imperialismus der Vereinigten Staaten bekannt ist. Sie ist Gründerin und Moderatorin von The Empire Files, einer Dokumentar- und Interviewreihe, die sich mit globalen Machtstrukturen und Fragen der sozialen Gerechtigkeit befasst. Martin war früher Korrespondentin für RT America und ist außerdem Regisseurin des Dokumentarfilms Gaza Fights for Freedom.
Über unser Importprogramm:In diesem Programm übersetzen und veröffentlichen wir Inhalte von externen Experten, Autoren und Journalisten. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.
ENG: To view the English version [LINK]
Quelle: acTVism Munich, 03.07.2025 - Ahmed Alnaouq und Matt Kennard von Palestine Deep Dive diskutieren über seinen neuesten Bericht über die heimliche Landung israelischer Luftwaffenflugzeuge in Großbritannien durch die Labour-Regierung.
Sie diskutieren, wo Matt und seine Kollegen die Beweise gefunden haben und warum die britische Regierung so hart daran arbeitet, sie geheim zu halten. Sie sprechen auch über die Bedeutung des britischen Stützpunkts Brize Norton in Oxfordshire, auf dem die israelischen Luftwaffenflugzeuge gelandet sind und der kürzlich von Palestine Action ins Visier genommen wurde. Matt erklärt, wie Betankungsflugzeuge der israelischen Luftwaffe zur Zeit von Kriegsverbrechen, darunter auch Angriffen auf Wohnblöcke, über Gaza aktiv waren. Abschließend diskutieren sie über die Auswirkungen der neuen Erkenntnisse: Britische Minister geraten zunehmend unter Druck, Transparenz über die Rolle des britischen Militärs und Geheimdienstes beim Völkermord im Gazastreifen zu gewährleisten.
[Automatisierte Youtube-Übersetzung der Videobeschreibung]
Quelle: Palestine Deep Dive, 02.07.2025 - Unzählige Ukrainer verstecken sich vor den Feldjägern | Eugen Yachmenzeff, Geflüchteter
Eugen Yachmenzeff schwamm in die Freiheit, entkam den ukrainischen Feldjägern und erzählt nun nicht nur seine Geschichte, sondern berichtet auch über das gesellschaftliche Klima im kriegsgeplagten Odessa.
Roberto De Lapuente sprach mit ihm.
Quelle: Overton Magazin, 23.06.2025 - Starnberger Seebahnhof vor dem Aus | quer vom BR
Starnberg besitzt wohl den schönsten Bahnhof Deutschlands: den alten Seebahnhof, nur wenige Schritte vom Ufer entfernt. An sonnigen Tagen kommen hier tausende Besucher an – umweltfreundlich mit der Bahn. Doch nun hat der Stadtrat entschieden: Der Bahnhof soll kein Halt mehr sein. Das spart Fläche und Sanierungskosten und verschafft den Starnbergern besseren Zugang zum Ufer. Doch die Besucher müßten dann vom 20 Gehminuten entfernten Nordbahnhof zum See laufen oder Bus fahren. Kritiker warnen: Viele Ausflügler würden dann lieber auf das Auto umsteigen.
Quelle: quer, 29.06.2025Anmerkung CG: Wieder einer dieser Schildbürgerstreiche?
Norbert Moy (PRO BAHN Oberbayern): “Das ist kompletter Unsinn. […] Wenn man die Menschen als Fahrgäste vertreibt, kommen sie als Autofahrer wieder.”
- Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.
- “Von ‘kriegstüchtig’ zu ‘sterbetüchtig’ “
“Total von der Rolle” Wahnsinn, Krisen & Satire
‘Plattmachen’ gilt als DAS Nato/USA-Mittel im Kampf gegen unliebsame Länder. Iran ist gerade an der Reihe. Und Deutschland, quatsch: deutsche Politiker sehen sich schon als Europas militärische Führungsmacht. Schleichend ist das Gift der allgegenwärtigen Kriegsrhetorik herangekrochen und plötzlich ist “völlig normal”, was früher als “undenkbar” galt. Und so bläst unser Blackrock-Kanzler im Verbund mit der Tagesschau, Udo Lindenberg und dem Rest der geistig-emotional Gestörten zum großen Aufbruch: Lasst uns Israel entlasten und die Drecksarbeit wieder selber machen. Wir schaffen das!
Quelle: Bengt Kiene, 03.07.2025 - Strack-Zimmermann & Masala: Preise für Menschlichkeit? Ernsthaft?!
Es trafen sich ausgerechnet die Waffen-Falken Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Carlo Masala zu einer feierlichen Preisverleihung. Bittere Satire: Zwei lautstarke Rüstungs-Lobbyisten werfen sich gegenseitig Menschlichkeitspreise an den Kopf. Doch was würde der Namenspatron des Preises dazu sagen? Janusz Korczak, der jüdische Arzt und Pädagoge, der freiwillig mit 200 Waisenkindern in Treblinka in den Tod ging. Ein Leben, das kaum weiter entfernt sein könnte von politischen Talkshow-Tableaus, die sich täglich auf neue Eskalationen einstimmen. Außerdem: Unser Bundeskanzler Friedrich Merz neigt zur Remigration (fast) und unsere Bundestagspräsidentin Julia Klöckner verbietet die Regenbogenflagge und quasi den CSD, also quasi alles, was die CDU sowieso schon hasst. Viel Spaß und gute Unterhaltung!
0:00 Beinahe Cold Opener 0:29 Von Falken & Tauben 5:11 Ausländer raus! 6:18 Julia Glöckner raus 8:15 Küppis musikalisches Quiz
Die gezeigten Quellen findet ihr hier [LINK]
Quelle: Küppersbusch TV, 03.07.2025 - Klimabotschaft auf Sparflamme?
Quelle: Der Störfaktor, 28. Juni2025 - Sprachpolitik statt Sandkasten #störfaktor
Quelle: Der Störfaktor, 3. Juli 2025
- “Von ‘kriegstüchtig’ zu ‘sterbetüchtig’ “