Jeder hat ihn, ob er will oder nicht. Kleine Kinder können sich stundenlang mit Bauklötzchen oder dem Frisieren von Puppen beschäftigen. Erwachsene verbringen viel Zeit mit Computergames, auf dem Fußballplatz oder im Casino. Die Rede ist vom „Spieltrieb“. „Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt“, schrieb einst Friedrich S…



Source link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert