Ein Handelsabkommen mit den sozialistischen Brüdern in Afghanistan sichert der DDR in Jakob Heins neuem Roman das Überleben. In „Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste“ erzählt er, wie die Genossen von „drüben“ Haschisch gegen wertvolle Devisen an Wessis verkaufen und so den Staatshaushalt konsolidieren. Der Einfall erscheint so schlüssig, dass man sich fragt, warum…
Source link
