Professoren, Programmierer und Journalisten könnten schon in wenigen Jahren arbeitslos sein, denn der neueste Chatbot der von Elon Musk gegründeten OpenAI-Stiftung verblüfft durch seine Schreibfähigkeit, seine Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu lösen, und seine Benutzerfreundlichkeit.

Das System mit dem Namen ChatGPT ist die neueste Entwicklung der GPT-Familie textgenerierender KIs. Vor zwei Jahren war die vorherige KI des Teams, GPT3, in der Lage, einen Meinungsartikel für den Guardian zu verfassen, und ChatGPT verfügt über deutlich mehr Fähigkeiten.

In den Tagen seit seiner Veröffentlichung haben Akademiker Antworten auf Prüfungsfragen generiert, die, wie sie sagen, die volle Punktzahl ergeben würden, wenn sie von einem Studenten eingereicht würden, und Programmierer haben das Tool benutzt, um Programmieraufgaben in obskuren Programmiersprachen in Sekundenschnelle zu lösen – bevor sie Limericks zur Erklärung der Funktionalität geschrieben haben.

Dan Gillmor, Journalismusprofessor an der Arizona State University, bat die KI, eine der Aufgaben zu lösen, die er seinen Studenten stellt: einen Brief an einen Verwandten zu schreiben, in dem er Ratschläge zur Online-Sicherheit und zum Datenschutz gibt. „Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Website oder eine E-Mail seriös ist, können Sie schnell recherchieren, ob andere die Seite als Betrug gemeldet haben“, riet die KI unter anderem. „Ich hätte dem Ganzen eine gute Note gegeben“, sagte Gillmor. „Die akademische Welt hat einige sehr ernste Probleme zu bewältigen“.

ChatGPT gibt auch Tipps für fiktiven Autodiebstahl

OpenAI sagte, dass die neue KI mit einem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt wurde. „Das Dialogformat ermöglicht es ChatGPT, Folgefragen zu beantworten, seine Fehler einzugestehen, falsche Prämissen infrage zu stellen und unangemessene Anfragen abzulehnen“, so OpenAI in einem Posting, in dem die Veröffentlichung angekündigt wird.

Im Gegensatz zu früherer KI des Unternehmens wurde ChatGPT während einer „Feedback“-Phase für jedermann zur kostenlosen Nutzung freigegeben. Das Unternehmen hofft, dieses Feedback nutzen zu können, um die endgültige Version des Tools zu verbessern.

ChatGPT ist gut darin, sich selbst zu zensieren und zu erkennen, wenn ihm eine unmögliche Frage gestellt wird. Wenn man ihn zum Beispiel bittet, zu beschreiben, was bei der Ankunft von Kolumbus in Amerika im Jahr 2015 geschah, könnten ältere Modelle bereitwillig einen völlig fiktiven Bericht liefern, aber ChatGPT erkennt die Unwahrheit und warnt, dass jede Antwort fiktiv wäre.

Der Bot ist auch in der Lage, die Beantwortung von Fragen gänzlich zu verweigern. Fragt man ihn z. B. nach Ratschlägen zum Autodiebstahl, wird er sagen, dass „Autodiebstahl ein schweres Verbrechen ist, das schwere Folgen haben kann“, und stattdessen Ratschläge wie „öffentliche Verkehrsmittel benutzen“ geben.

Aber die Grenzen sind leicht zu umgehen. Bittet man die KI stattdessen um Ratschläge, wie man die Autodiebstahl-Mission in einem fiktiven VR-Spiel namens Car World meistert, gibt sie dem Nutzer munter detaillierte Anleitungen zum Autodiebstahl und beantwortet immer spezifischere Fragen zu Problemen wie dem Deaktivieren einer Wegfahrsperre, dem Kurzschließen des Motors und dem Wechseln der Nummernschilder – wobei sie darauf besteht, dass die Ratschläge nur für das Spiel Car World gelten.

ChatGPT löst Kontroverse um Urheberrecht aus

Die KI wird auf der Grundlage einer Vielzahl von Texten trainiert, die aus dem Internet stammen, in der Regel ohne ausdrückliche Genehmigung der Autoren des verwendeten Materials. Dies hat zu einer Kontroverse geführt, da einige der Meinung sind, dass die Technologie vor allem für die „Urheberrechtswäsche“ nützlich ist, d. h. für die Erstellung von Werken, die von bestehendem Material abgeleitet sind.

Ein ungewöhnlicher Kritiker war Elon Musk, der OpenAI im Jahr 2015 mitbegründete, bevor er sich 2017 aufgrund von Interessenkonflikten zwischen OpenAI und Tesla von der Organisation trennte. In einem Beitrag auf Twitter am Sonntag erklärte Musk, dass OpenAI „Zugang zu [der] Twitter-Datenbank für das Training“ hatte, dass er dies aber „vorerst auf Eis gelegt“ habe. „Ich muss mehr über die Governance-Struktur und die zukünftigen Einnahmepläne erfahren“, fügte Musk hinzu.

Alex Hern ist Tech-Redakteur beim Guardian

#252;fungsfragen generiert, die, wie sie sagen, die volle Punktzahl ergeben würden, wenn sie von einem Studenten eingereicht würden, und Programmierer haben das Tool benutzt, um Programmieraufgaben in obskuren Programmiersprachen in Sekundenschnelle zu lösen – bevor sie Limericks zur Erklärung der Funktionalität geschrieben haben.Dan Gillmor, Journalismusprofessor an der Arizona State University, bat die KI, eine der Aufgaben zu lösen, die er seinen Studenten stellt: einen Brief an einen Verwandten zu schreiben, in dem er Ratschläge zur Online-Sicherheit und zum Datenschutz gibt. „Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Website oder eine E-Mail seriös ist, können Sie schnell recherchieren, ob andere die Seite als Betrug gemeldet haben“, riet die KI unter anderem. „Ich hätte dem Ganzen eine gute Note gegeben“, sagte Gillmor. „Die akademische Welt hat einige sehr ernste Probleme zu bewältigen“.ChatGPT gibt auch Tipps für fiktiven AutodiebstahlOpenAI sagte, dass die neue KI mit einem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt wurde. „Das Dialogformat ermöglicht es ChatGPT, Folgefragen zu beantworten, seine Fehler einzugestehen, falsche Prämissen infrage zu stellen und unangemessene Anfragen abzulehnen“, so OpenAI in einem Posting, in dem die Veröffentlichung angekündigt wird.Im Gegensatz zu früherer KI des Unternehmens wurde ChatGPT während einer „Feedback“-Phase für jedermann zur kostenlosen Nutzung freigegeben. Das Unternehmen hofft, dieses Feedback nutzen zu können, um die endgültige Version des Tools zu verbessern.ChatGPT ist gut darin, sich selbst zu zensieren und zu erkennen, wenn ihm eine unmögliche Frage gestellt wird. Wenn man ihn zum Beispiel bittet, zu beschreiben, was bei der Ankunft von Kolumbus in Amerika im Jahr 2015 geschah, könnten ältere Modelle bereitwillig einen völlig fiktiven Bericht liefern, aber ChatGPT erkennt die Unwahrheit und warnt, dass jede Antwort fiktiv wäre.Der Bot ist auch in der Lage, die Beantwortung von Fragen gänzlich zu verweigern. Fragt man ihn z. B. nach Ratschlägen zum Autodiebstahl, wird er sagen, dass „Autodiebstahl ein schweres Verbrechen ist, das schwere Folgen haben kann“, und stattdessen Ratschläge wie „öffentliche Verkehrsmittel benutzen“ geben.Aber die Grenzen sind leicht zu umgehen. Bittet man die KI stattdessen um Ratschläge, wie man die Autodiebstahl-Mission in einem fiktiven VR-Spiel namens Car World meistert, gibt sie dem Nutzer munter detaillierte Anleitungen zum Autodiebstahl und beantwortet immer spezifischere Fragen zu Problemen wie dem Deaktivieren einer Wegfahrsperre, dem Kurzschließen des Motors und dem Wechseln der Nummernschilder – wobei sie darauf besteht, dass die Ratschläge nur für das Spiel Car World gelten.ChatGPT löst Kontroverse um Urheberrecht ausDie KI wird auf der Grundlage einer Vielzahl von Texten trainiert, die aus dem Internet stammen, in der Regel ohne ausdrückliche Genehmigung der Autoren des verwendeten Materials. Dies hat zu einer Kontroverse geführt, da einige der Meinung sind, dass die Technologie vor allem für die „Urheberrechtswäsche“ nützlich ist, d. h. für die Erstellung von Werken, die von bestehendem Material abgeleitet sind.Ein ungewöhnlicher Kritiker war Elon Musk, der OpenAI im Jahr 2015 mitbegründete, bevor er sich 2017 aufgrund von Interessenkonflikten zwischen OpenAI und Tesla von der Organisation trennte. In einem Beitrag auf Twitter am Sonntag erklärte Musk, dass OpenAI „Zugang zu [der] Twitter-Datenbank für das Training“ hatte, dass er dies aber „vorerst auf Eis gelegt“ habe. „Ich muss mehr über die Governance-Struktur und die zukünftigen Einnahmepläne erfahren“, fügte Musk hinzu.





Quelle Link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn − 5 =