Seine Bildergeschichten in den „Mosaik“-Heften mit seinen drei Kobolden begeisterten zigtausende Leser. Dabei hatte ihr Erfinder eine ganz eigene Sicht auf die Dinge. Und: Eine verschollen geglaubte Geschichte von ihm wird nun veröffentlicht.

Comics habe er immer gehasst, sagte er. Die Rede ist von Hannes Hegen, dem Erfinder der Digedags – den drei Kobolden Dig, Dag und Digedag. Er nannte seine Geschichten über die Digedags, die von 1955 bis 1975 in der beliebten DDR-Comiczeitschrift „Mosaik“ erschienen, stattdessen „Bildergeschichten“. Dabei steht Hegen wie kein zweiter…

Registrieren und testen.

Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.

Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.



Source link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert