Mit einem kurzen TikTok-Video sorgt Jette Nietzard, Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, einmal mehr für Aufmerksamkeit. Darin zieht sie eine Parallele zwischen der heutigen Vermögensverteilung im Westen und den Zuständen vor der Französischen Revolution – und endet mit einer Frage, die wohl nicht zufällig an historische Umstürze erinnert: „Wann Revolution?“

In dem rund 20-sekündigen Clip vergleicht Nietzard die Gesellschaftsordnung des Ancien Régime mit der heutigen Vermögensverteilung in westlichen Demokratien. Geschichte sei zwar nicht ihr Lieblingsfach gewesen, erklärt sie gleich zu Beginn, aber eines sei ihr in Erinnerung geblieben: „Die Französische Revolution ist gestartet, weil die Leute keinen Bock mehr hatten, dass Adlige so viel mehr haben als sie und sie einfach an der Hungerkrise sterben.“

Und weiter: „Wenn man sich die Vermögensverteilung anguckt, dann ist es lustigerweise so, dass in den USA und in Europa, in der westlichen Welt, die Vermögensverteilung eigentlich fast wie das ist, wie vor der Französischen Revolution.“ Man hätte die Adeligen durch die Superreichen ersetzt, so Nietzard. Ihr Fazit: „Deshalb frage ich mich: Wann Revolution?“

Solche Zuspitzungen sind kein Ausrutscher, sondern Teil von Nietzards politischer Strategie. Die 24-Jährige, seit Oktober 2024 an der Spitze der Grünen Jugend, nutzt regelmäßig soziale Medien für bewusste Provokationen. Dass die Co-Vorsitzende der Grünen-Nachwuchsorganisation damit nicht zum Sturm auf Versailles 2.0 aufruft, darf man annehmen. Und trotzdem sind ihre Äußerungen mindestens geschmacklos – immerhin verbindet man die Französische Revolution vor allem mit den Hinrichtungen per Guillotine. Mehr als 17.000 Menschen sollen so in ganz Frankreich getötet worden sein.

Zuletzt hatte die Grünen-Jugend-Chefin zum Beispiel an Silvester für Empörung gesorgt, als sie auf X über Männer schrieb, „die ihre Hand beim Böllern verlieren“, da sie dann „zumindest keine Frauen mehr schlagen“ könnten. In einem später veröffentlichten TikTok-Video verteidigte sie ihre Aussage sinngemäß damit, dass Männer, die Raketen kaufen, auch ihre Frauen schlagen würden.

Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.





Source link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert