Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. (CG: Christian Goldbrunner)
Hier die Übersicht; Sie können mit einem Klick aufrufen, was Sie interessiert:
Vorbemerkung: Wir kommentieren, wenn wir das für nötig halten. Selbstverständlich bedeutet die Aufnahme in unsere Übersicht nicht in jedem Fall, dass wir mit allen Aussagen der jeweiligen Beiträge einverstanden sind. Verantwortlich für die Richtigkeit der zitierten Aussagen sind die jeweiligen Quellen und nicht die NachDenkSeiten. Sie können uns bei der Zusammenstellung der Videohinweise unterstützen, indem Sie interessante Fundstücke an die Adresse [email protected] schicken. Wenn Sie diese Übersicht für hilfreich halten, dann weisen Sie doch bitte Ihre Bekannten auf diese Möglichkeit der schnellen Information hin.
Fabio De Masi (BSW)
Die Mehrheit des Europäischen Parlaments schützt Ursula von der Leyen als wäre sie Ludwig XIV.
Die fraktionslosen Abgeordneten und somit das BSW erhielten nicht einmal Rederecht in der Debatte über einen Misstrauensantrag gegen von der Leyen. Von den Grünen bis zu Frau Meloni haben sie von der Leyen gestützt. Man darf sie also mit rechten Stimmen wählen, aber wenn man sie mit Stimmen der Rechten – deren Politik und Werte das BSW nicht teilt – abwählen will, wird die Nase gerümpft.
Von Sozialdemokraten, Grünen und Linken kam zwar Kritik an von der Leyen, aber diese Fraktionen werden ihr mehrheitlich das Vertrauen aussprechen. Damit hält man Frau von der Leyen das Händchen statt ihre Macht zu kontrollieren. Ein Offenbarungseid!
Quelle: Bündnis Sahra Wagenknecht, 08.07.2025
Misstrauensvotum gegen vonderLeyen
Kommissionspräsidentin vonderLeyen überzog gestern ihre Redezeit von 5 Minuten um knapp 9 Minuten, deswegen blieb für mich keine Minute Sprechzeit mehr. Hab’ ihr dann aus einem Ausschussraum gesagt, was ich zu sagen hatte…
PS: Mein Redebeitrag gibt nicht direkt die inhaltlichen Positionen des EU-Parlaments wieder. Das hat sich gestern entschieden, seine Kontrollfunktion aufzugeben und den durchsichtigen Verschwörungstheorien der Kommissionspräsidentin zu glauben.
PPS: Eine Analyse der vonderLeyenschen Verteidigung gegen das Misstrauensvotum folgt später, Abstimmung am Donnerstag.
Quelle: Martin Sonneborn, 08.07.2025
[“Völlig illegal”: Dr. Feroze Sidhwa über Israels “ungeheuerliche” Angriffe auf Krankenhäuser im Gazastreifen & Personal. Während der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu am Montag das Weiße Haus besucht, um einen möglichen neuen Waffenstillstand im Gazastreifen zu besprechen, sprechen wir mit Dr. Feroze Sidhwa über die humanitäre Katastrophe in dem palästinensischen Gebiet, wo Israel seit Beginn des Krieges im Oktober 2023 einen Großteil der Gesundheitsinfrastruktur beschädigt oder zerstört hat. Sidhwa ist Unfallchirurg in Kalifornien und arbeitete als Freiwilliger im Nasser-Krankenhaus in Gaza. Er sagt, dass Israels Straffreiheit bei den Angriffen auf Krankenhäuser im Gazastreifen ein “ungeheuerliches Verhalten” ist, das eklatant gegen die Regeln des Krieges verstößt. “Buchstäblich jeder Angriff auf eine Gesundheitseinrichtung im Gazastreifen wurde durch … ein vorsätzliches Missverständnis des internationalen Rechts oder einfach durch Lügen gerechtfertigt. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
Quelle: Democracy Now!, 01.07.2025
Lesen Sie hierzu auch auf den NachDenkSeiten das Interview mit US-Chirurg Feroze Sidhwa: „Wir haben zahlreiche Kopf- und Brustschüsse auf kleine Kinder in Gaza dokumentiert“ [LINK]
“Worst Thing I’ve Ever Seen”: U.S. Surgeon Describes Mass Starvation, Injury and Death in Gaza
[“Das Schlimmste, was ich je gesehen habe”: US-Chirurg beschreibt Massenhunger, Verletzungen und Tod in Gaza. Wir sprechen mit dem amerikanischen Neurochirurgen Dr. Abdul Basit Khan in Gaza, wo er als Freiwilliger im Nasser-Krankenhaus tätig ist. Er beschreibt, wie er Patienten mit Explosions- und Schusswunden aus israelischen Angriffen behandelt, während er gleichzeitig mit dem Mangel an medizinischer Grundversorgung und dem weit verbreiteten Hunger zurechtkommt. “Die Ernährungsunsicherheit ist auf allen Ebenen der Gesellschaft weit verbreitet. Selbst die Ärzte haben nichts zu essen”, sagt er. Während des Interviews waren mehrere Explosionen zu hören, und Dr. Khan beschrieb seine Patienten als Menschen, die in Zelten leben und von den israelischen Streitkräften wahllos bombardiert werden”. “Das ist mit Abstand das Schlimmste, was ich in meinem ganzen Leben gesehen habe”. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
Quelle: Democracy Now!, 01.07.2025
Aktuelle Entwicklungen erfährt man beispielsweise auf haaretz.com. Hier ein Artikel vom 7.7.25 [LINK, Bezahlschranke]: “Verteidigungsminister erklärt, dass Israel plant, die gesamte Bevölkerung des Gazastreifens in einer „humanitären“ Zone zu konzentrieren, die auf den Ruinen von Rafah errichtet wird” [eigene Übersetzung].
[Tony-Blair-Institut an düsterem „Gaza-Riviera“-Plan beteiligt]
Quelle: Novara Media, 08.07.2025
Während in Gaza in nur zwei Tagen über 300 Menschen durch die israelische Armee getötet wurden, eskaliert die Lage im Westjordanland ohne nennenswertes, mediales Interesse. Dort wurden in den letzten Monaten über 1.000 Palästinenser getötet. Menschen werden aus ihren Häusern vertrieben, Bauern verlieren ihre Felder, ihr Vieh wird vergiftet, ihre Existenzen systematisch zerstört. Das kriminelle Vorgehen ist staatlich geduldet und richtet sich zunehmend sogar gegen den eigenen Staat: Rechtsextreme Siedler greifen israelische Soldaten an, weil sie sich nicht „genug geschützt“ fühlen. Und das, während mit Ben-Gvir ein erklärter Rechtsextremist Polizeiminister ist. Und Deutschland? Schaut zu. Liefert Waffen. Gibt politische Rückendeckung.
Das BSW fordert: Sofortiger Stopp aller Waffenexporte an Israel! Unterstützung für das Besatzungsregime im Westjordanland beenden! Rückkehr zum Völkerrecht und der UN-Charta! Die Bundesregierung macht sich mitschuldig.
Quelle: Bündnis Sahra Wagenknecht, 05.07.2025
1955 wurde die Bundeswehr gegründet. In den 70 Jahren ihrer Existenz galt es als ausgeschlossen, dass deutsche Soldaten dauerhaft im Ausland stationiert werden. Dieses Tabu wird jetzt gebrochen.
ttt – titel, thesen, temperamente vom 29. Juni 2025
Quelle: ARD, 29.06.2025
Anmerkung CG: Chapeau, Professor Rosa! Hartmut Rosa lehrt an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er ist Direktor des Max-Weber-Kollegs der Universität Erfurt und Mitherausgeber der Fachzeitschrift Time & Society sowie des Berliner Journals für Soziologie. Mitte Juni 2024 forderte Rosa mit mehreren tausend weiteren Professoren und Dozenten den Rücktritt der Bildungs- und Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger aufgrund ihrer Erwägungen zur Sanktionierung von Hochschulangehörigen.
Anmerkung unserer Leserin Anna F.: Wenigstens etwas “kriegskritisch”.
Dr. Thomas Voshaar zählt zu den renommiertesten Experten in Deutschland, wenn es um die Behandlung von Covid-19 Patienten geht. Er war seit 1993 Chefarzt der Lungen- und Bronchialheilkunde sowie der Allergologie im Bethanien-Krankenhaus in Moers und ist seit Oktober 2023 im Ruhestand. Voshaar hat in seiner Abteilung 2020 von Anfang an schwere Corona-Verläufe behandelt – und dabei schnell festgestellt, dass die von der Weltgesundheitsorganisation unbedingt empfohlene frühzeitige Intubation von solchen Patienten ein „medizinischer Jahrhundertfehler“ war. Diese Fehleinschätzung hat laut Voshaar zu vielen zusätzlichen Todesfällen geführt.
Thomas Voshaar, der bereits vor Corona die medizinische Sinnhaftigkeit der frühen invasiven Beatmung in Frage stellte, entwickelte dann das sogenannte Moerser Modell, welches er so beschreibt: „Wir haben eine Strategie verfolgt, bei der wir eine invasive Beatmung erst vornehmen, wenn andere Maßnahmen zu keiner Stabilisierung des Patienten führen und eine Intubation unausweichlich zur Lebensrettung scheint.“
Voshaars der WHO-Leitlinie widersprechender Ansatz erfuhr weltweit schnell viel Aufmerksamkeit und stellte sich schließlich als die weitaus erfolgreichere Behandlung heraus. In unserem Gespräch rekapituliert der Lungenspezialist, wie es in der Ära der evidenzbasierten Medizin dazu kommen konnte, dass in Deutschland und weltweit Ärzte auf eine Leitlinie pochten, die medizinisch nicht fundiert war. Auch kommt er auf die vielen, teilweise extremen Angriffe aus der Ärzteschaft nach der Veröffentlichung seines Behandlunskonzepts zu sprechen.
Zum Schluss unseres Gespräch geht es um die große Frage, wie das Corona-Geschehen fundiert aufgearbeitet werden kann, so dass bei neuen Notlagen nicht wieder die Politik die Wissenschaft vereinnahmt und es beim staatlichen Notfall-Management nicht noch einmal zu Entscheidungen mit fatalen Folgen kommt.
Artikel
Quelle: Bastian Barucker, 28.06.2025
Markus J. Karsten im Gespräch mit Heiner Flassbeck: “Grundlagen einer relevanten Ökonomik” heißt das neue Buch von Heiner Flassbeck. Dieses Buch stellt die Ökonomik vom Kopf auf die Füße. Zum ersten Mal werden Märkte ohne ideologische Scheuklappen im Rahmen einer dynamischen Entwicklungstheorie konsequent auf ihre Funktionsweise überprüft und mit Ausnahme des Großteils der Gütermärkte, fundamental in Frage gestellt. Weder Kapital- noch Arbeitsmärkte erbringen die Ergebnisse, die von der überwältigenden Mehrheit der Ökonomen behauptet und bei all ihren wirtschaftspolitischen Empfehlungen unterstellt werden. Für die Wirtschaftspolitik schafft dieses Buch eine völlig neue Grundlage.
Das Buch von Heiner Flassbeck erhalten Sie bei Ihrem Buchhändler vor Ort oder beispielsweise via Buchkomplizen [LINK].
Quelle: Westend Verlag, 02.07.2025
Heute habe ich den Soziologen und Journalisten Marcus Klöckner bei mir. Herr Klöckner ist einer der fleissigsten und kritischsten Autoren Deutschlands mit vielen Büchern zum Zeitgeschehen, Journalismus und gesellschaftspolitischen Fragen.
2024 & 25 alleine hat er zwei wichtige Bücher zum Militarismus in Deutschland verfasst, die ich beide für sehr wichtig halte: Letztes Jahr erschien “Kriegstüchtig: Deutschlands Mobilmachung an der Heimfront” und dieses Jahr verfasste er zusammen mit dem US-Amerikanischen Historiker Marc Trachtenberg das Werk “Chronik eines angekündigten Krieges: Die Ukraine und das Versagen der Diplomatie”.
Marcus Klöckner auf X [LINK]
Marcus Klöckners Artikel auf den NachDenkSeiten [LINK]
Quelle: Neutrality Studies Deutsch
In diesem Interview spricht der Journalist Dimitri Lascaris mit John Helmer über die Bombardierung iranischer Nuklearanlagen durch die USA im Juni 2025, die begrenzten Vergeltungsmaßnahmen des Iran und den daraus resultierenden Waffenstillstand, den Helmer auf die rapide schwindenden Raketenabwehrkapazitäten Israels zurückführt. Sie diskutieren die zweideutige Rolle Russlands beim Waffenstillstand, interne Spaltungen innerhalb der russischen und iranischen Führung und Wladimir Putins vorsichtige Haltung gegenüber Israel. Helmer erörtert auch die erhöhten Militärausgaben der NATO und Trumps transaktionale Herangehensweise an die Bündnispolitik.
Dieses Video wurde von Reason2Resist produziert und am 27. Juni 2025 auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht. Wir haben es ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen es heute erneut, um die Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus zu fördern.
Besuchen Sie unsere Website www.acTVism.org, um das Transkript zu lesen.
ÜBER JOHN HELMER: John Helmer ist ein in Australien geborener Journalist und Auslandskorrespondent, der seit 1989 in Moskau lebt. Er hat Regierungschefs in mehreren Ländern beraten und Beiträge für Publikationen wie die Australian Financial Review verfasst, wobei er sich auf die russische Wirtschaft und Politik konzentriert. Helmer betreibt die Website Dances With Bears und hat mehrere Bücher zu politischen Themen veröffentlicht.
Über unser Importprogramm:In diesem Programm übersetzen und veröffentlichen wir Inhalte von externen Experten, Autoren und Journalisten. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.
Quelle: acTVism Munich, 06.07.2025
Jung & Naiv: Folge 769
Zu Gast im Studio: Azadeh Zamirirad, stellvertretende Leiterin Naher/Mittlerer Osten & Afrika. Azadeh ist in Iran geboren und hat ihre politikwissenschaftliche Ausbildung an der Uni Potsdam genossen.
Ein Gespräch über die letzten kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Iran, Israel und Israel, das Atom-Abkommen (JCPOA) mit Iran von 2015, den Ausstieg der USA aus dem JCPOA unter Trump, iranische Verstöße des Abkommens, das iranische Recht auf Uran-Anreichung, die Frage, wie nah Iran tatsächlich kurz vor dem Besitz von Atomwaffen war und ist, Iran als nuklearer “Schwellenstaat”, die Fatwa des Ayatollahs, die Verhandlungen der Amerikaner sowie Europäer mit dem iranischen Regime, den Blick auf geopolitische und hegemoniale Interessen in der Region von Iran, Israel, Saudis und Amerikanern, die Druckmittel der Iraner, die Nachfolge des Obersten Führers Ali Chamenei, das Schicksal der Frauenbewegung (“Frauen, Leben, Freiheit”) sowie die Rolle des Sohns des Schahs im Exil + eure Fragen via Hans
Quelle: Jung & Naiv, Live übertragen am 03.07.2025
Anmerkung CG: Wer sich nicht die fast dreieinhalb Stunden anhören möchte: Ab Minute 11:15 kommen m.E. die relevantesten Einschätzungen von Frau Zamirirad – im Folgenden verkürzt, auszugsweise wiedergegeben. Für detaillierte Prozentzahlen und Fachbegriffe, bitte im Video nachschauen:
Azadeh Zamirirad, Stiftung Wissenschaft und Politik [Auszüge transkribiert, CG]: Wenn wir also davon reden, Iran ist so nah dran wie nie zuvor, heißt das, dass Iran jetzt von den Schritten her und den Aktivitäten, die es unternommen hat – gerade in den letzten sechs Jahren – näher daran ist, an Atomwaffen ranzukommen. Aber das heißt nicht, dass Iran kurz davor war, Atomwaffen zu besitzen. Und das ist eine ganz wichtige Distinktion. […] Die amerikanischen Geheimdienste sind davon ausgegangen, erstens, dass wir noch nicht an diesem kritischen Punkt sind, dass wir noch keine Anzeichen sehen für ein strukturiertes waffenrelevantes Programm und zweitens, dass es noch keine Anzeichen dafür gibt, dass im Herrschaftsapparat tatsächlich die Entscheidung gefällt worden ist, wir bauen jetzt tatsächlich Nuklearwaffen und das sind ganz wesentliche Schritte, die es braucht. Das sind Dinge, die muss man hier noch mal betonen, weil die Israelis das anders interpretieren, anders ausgelegt haben und damit aber – und das will ich einfach noch mal stark machen – diesen Standpunkt vertreten, der jetzt nicht unbedingt international Konsens war. Mit anderen Worten: Iran stand nicht kurz davor, auch wenn sie erhebliche Fortschritte gemacht haben, tatsächlich Nuklearwaffen zu besitzen und kurz davor, an dem Punkt zu sein, wo wir keine andere Möglichkeit geht gehabt hätten, einzuschreiten.
Anmerkung CG: Der Hinweis, dass Frau Zamirirad bei der SWP arbeitet, fehlt leider in der Videobeschreibung. Mittels “Bauchbinde” wird im Video aber darauf hingewiesen.
Näheres zur SWP: Die SWP (Stiftung Wissenschaft und Politik – Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit) ist eine der wichtigsten außen- und sicherheitspolitischen Denkfabriken (Think Tanks) in Deutschland. Sie berät den Deutschen Bundestag und die Bundesregierung in außen- und sicherheitspolitischen Fragen auf wissenschaftlicher Grundlage. Die SWP wurde 1962 gegründet, sie ist eine unabhängige Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Die SWP wird überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert, insbesondere durch den Deutschen Bundestag. Die institutionelle Förderung erfolgt über den Haushalt des Bundeskanzleramts. Das bedeutet: Ca. 90–95 % der Mittel stammen aus dem Bundeshaushalt, konkret aus dem Titel “Beratung der Bundesregierung”. Zusätzlich kann die SWP projektbezogene Drittmittel von deutschen und internationalen Institutionen, Stiftungen oder auch der EU einwerben – allerdings nur unter strengen Transparenz- und Unabhängigkeitsvorgaben. (Quelle: chatGPT, überwiegend basierend auf Informationen von swp-berlin.org)
Riesenaufregung im Blätterwald: Bahnt sich eine Zusammenarbeit zwischen AfD und BSW an, wie in den letzten Tagen in den Medien behauptet wurde? Warum eine Koalition mit der AfD, die für Aufrüstung und Sozialkahlschlag steht und damit der CDU viel näher ist als dem BSW, schon allein programmatisch nicht in Frage kommt, wir aber die undemokratische Brandmauer einschließlich Rede- und Parteiverbote ablehnen – mein Statement zum angeblichen „Flirt“ zwischen BSW und AfD.
Quelle: Sahra Wagenknecht, 05.07.2025
Hetzkampagne gegen Wagenknecht Partei?
[Quellen in der Videobeschreibung]
Quelle: marlonsmeinung, 08.07.2025
Dies ist meine Video-Dokumentation von einem Runden Tisch zum Thema “Wohin geht Deutschland?” Die Veranstaltung fand statt am 16. Juni 2025 im Europa-Institut in Moskau. Dokumentiert habe ich die komplette Veranstaltung, denn es ist höchst selten, dass Russen und Deutsche an einem Tisch sitzen und sich in ruhigem Ton austauschen. Ab Minute 15:37 kommen auch Diejenigen auf Ihre Kosten, die kein Russisch können. Der Dolmetscher Wladimir Fomenko leistete ganze Arbeit!
Auf der Veranstaltung ging es um die Frage, wer die Verantwortung für die schlechten Beziehungen zwischen Deutschland und Russland trägt und was getan werden muss, um diese Beziehungen zu verbessern.
Mitveranstalter war die in Moskau ansässige Deutsch-Russische Gesellschaft. Die Hauptreferate hielten die deutschen Publizisten Patrik Baab und Prof. Ulrike Guerot.
Inhalt: 00:00 Einleitung: Wladislaw Below, Leiter des Zentrums für Deutschland-Forschungen am Europa-Institut 07:26 Grußwort: Olga Sinowjewa, Ehrenpräsidentin der Deutsch-Russischen Gesellschaft 08:52 Grußwort: Wladimir Grinin, Botschafter Russlands in Deutschland (2010-2018) 12:25 Wladimir Polenow, Vizepräsident der Deutsch-Russischen Gesellschaft 15:37 Patrik Baab, Publizist 42:14 Ulrike Guerot, Professorin, Publizistin 01:13:36 Isabelle Casel, Friedensaktivistin, Runder Tisch Bonn 01:21:20 Liane Kilinc, Friedensbrücke-Kriegsopferhilfe e.V. 01:32:26 Andrea Gebauer, ehemals Büroleiterin des Verbandes der deutschen Wirtschaft in Moskau 01:40:42 Ulrich Heyden, Moskau-Korrespondent der “Nachdenkseiten” 01:53:47 Ulrike Guerot 02:03:26 Oleg Nikiforow, Übersetzer des Buches von Patrik Baab “Auf beiden Seiten der Front” 02:05:28 Artjom Sokolow 02:09:44 Aleksandr Kotow 02:09:44 Marina Woskarjan, Moscow Economic Forum 02:14:14 Ulrike Guerot 02:17:12 Patrik Baab 02:30:36 Olga Sinowjewa 02:37:46 Wladimir Grinin
Einen schriftlichen Bericht von mir zu der Veranstaltung gibt es auf den NachDenkSeiten [LINK]
Quelle: Ulrich Heyden, 26.06.2025
Kaum zu glauben, aber trotzdem wahr: die Rektorin der Universität Bremen hat diese Veranstaltung mit Iris Hefets in den Räumen der Universität verboten. Die Begründung: der Verfassungsschutz habe die “Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost” als “gesichert rechtsextremistisch eingestuft”. Meinungsfreiheit? Wissenschaftsfreiheit? Alles für die Katz. Einer Jüdin, Psychoanalytikerin, einer international renommierten Wissenschaftlerin und Publizistin wird tatsächlich der Auftritt in einer deutschen Universität verboten! Die Veranstaltung fand dann trotzdem im Bremer Gemeindezentrums Zion statt. Und: es wurde ein bewegender Abend im übervollen Theatersaal – mit standing ovations am Schluss. Gegen das Verbot regt sich breiter Protest.
Ein Protest von Professoren der Uni Bremen [LINK]
Ein Protestcamp (Handala-Camp) auf dem Campus der Universität Bremen. Mehr Infos hier [LINK]
Video: Marlies und Sönke Hundt
Quelle: weltnetzTV, 01.07.2025
Am 27.06.2025 trafen sich Sevim Dagdelen, Vijay Prashad und Lieven Anatol in der MaiGallery der Zeitung Junge Welt. Gemeinsam diskutierten sie zentrale Aspekte der Globalisierung, die Rolle des Globalen Südens und der BRICS-Staaten sowie die zunehmende Militarisierung des Westens. Auch weitere geopolitische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf internationale Machtverhältnisse standen im Fokus des Gesprächs.
Quelle: Sevim Dağdelen, 08.07.2025
BRICS erweitert sich auf die Mehrheit der Weltbevölkerung: Vietnam tritt bei, den USA gelingt es …
Mit der Aufnahme Vietnams ist BRICS auf 20 Länder angewachsen – zehn Mitglieder und zehn Partner. BRICS+ deckt nun 43,93 % des weltweiten BIP (KKP) und 55,61 % der Weltbevölkerung ab. Ben Norton erklärt, warum es den USA im Zweiten Kalten Krieg nicht gelang, China und Vietnam zu trennen.
Quellen, Links und herunterladbare Diagramme finden Sie hier [LINK]
Asien vereint sich und schafft eine neue postwestliche Weltordnung [LINK]
Themen: 0:00 Vietnam tritt den BRICS-Staaten bei 0:42 Geschichte der BRICS-Erweiterung 1:01 BRICS-Mitgliedschaft 1:21 Karte der BRICS+-Staaten 1:30 BRICS: 44 % des globalen BIP (KKP) 1:50 BRICS: 56 % der Weltbevölkerung 2:26 Kalter Krieg und Blockfreie Bewegung 3:33 USA versuchen, Vietnam und China zu spalten 5:07 Vietnams Außenpolitik ist blockfrei 5:53 Zeitpunkt der Entscheidung Vietnams 6:47 Trumps Zölle 7:39 China verbessert seine Beziehungen zu Vietnam 8:32 Komplexe Geschichte der chinesisch-vietnamesischen Beziehungen 10:47 Vietnams „Vier Neins“ 11:48 Chinas Blockfreiheit 12:17 Ähnlichkeiten zwischen dem chinesischen und dem vietnamesischen sozialistischen System 13:36 Vietnams wirtschaftliche Entwicklung 15:32 Einkommen in Vietnam und China 16:40 Sozialistische Marktwirtschaft 17:22 Lebenserwartung in Vietnam und China 18:38 Popularität der vietnamesischen und chinesischen Regierungen 19:34 Westliche kapitalistische Oligarchie 21:11 Alternativen des Globalen Südens 21:57 Der ASEAN-Weg 22:37 ASEAN-GCC-China-Gipfel 23:16 Outro
[Automatisierte Youtube-Übersetzung der Videobeschreibung]
Quelle: Geopolitical Economy Report (Ben Norton), 04.07.2025
Pepe Escobar: Putins & Irans Paukenschlag schockt Israel – der Angriff auf BRICS hat begonnen
Trump und Israel haben den ersten Schuss in einem großen Krieg gegen die BRICS-Staaten abgefeuert, während Irans widerstandsfähige Verteidigung die Welt schockiert. Der geopolitische Analyst Pepe Escobar war direkt nach Irans Angriff auf einen US-Stützpunkt in Katar zu Gast im Programm, um die Bedeutung des 12-tägigen Krieges und die kommenden Entwicklungen zu analysieren, während der kollektive Westen angesichts der Macht der von den aufstrebenden BRICS-Staaten geführten multipolaren Welt in Panik gerät.
Original Video (7.7.2025): Pepe Escobar: Putin & Iran’s BOMBSHELL STUNS Israel, War on BRICS Begins [LINK]
Produced by: Danny Haiphong; Originally Published on: 2025-07-07; Translations by: www.video-translations.org; Disclaimer: Read by A.I. Voices. Auto-translated.
Quelle: Danny Haiphong Deutsch, 08.07.2025
Prof. Jeffrey Sachs, Dir Center for Sustainable Development at Columbia Univ.
Judge Napolitano on X [LINK]
Quelle: Judge Napolitano – Judging Freedom, Live übertragen am 07.07.2025
Larry Johnson : The Crazed American Zionists.
Larry C. Johnson, former CIA Intel Analyst
Quelle: Judge Napolitano – Judging Freedom, Live übertragen am 07.07.2025
Aaron Maté : Americans Murdering Gazans.
Judge Napolitano on X [LINK]
Quelle: Judge Napolitano – Judging Freedom, 08.07.2025
Vortrag und Diskussion mit Anatol Lieven
Die Suche nach einem möglichen Frieden in der Ukraine – eine realistische Strategie für Europa
Der fortdauernde Krieg in der Ukraine und die aktuellen Verhandlungen über sein mögliches Ende werfen entscheidende und dringende Fragen für die Zukunft der EU und für Europas Platz in der globalen Ordnung auf. Am Dienstag, den 24. Juni 2025, lud Michael von der Schulenburg (MEP) Anatol Lieven vom Quincy Institute for Responsible Statecraft ins Europäische Parlament ein, um über die Frage nach einem möglichen Frieden in der Ukraine zu sprechen.
Anatol Lieven ist Direktor des Eurasien-Programms am Quincy Institute for Responsible Statecraft (Quincy-Institut für verantwortungsvolle Staatsführung). Zuvor war er Professor an der Georgetown University in Katar und am Department of War Studies (Abteilung für Kriegsstudien) des King’s College London. Von 1985 bis 1998 arbeitete Lieven als Journalist in Südasien, der ehemaligen Sowjetunion und Osteuropa und berichtete über die Kriege in Afghanistan, Tschetschenien und im Südkaukasus. Außerdem war er Mitglied des beratenden Ausschusses der Südasienabteilung des Foreign and Commonwealth Office (ehemaliges britisches Außenministerium). Neben vielen anderen Veröffentlichungen ist er Mitverfasser der Studien des Quincy Institute mit den Titeln „The Diplomatic Path to a Secure Ukraine“ (Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine) und „A US Peace Plan for Ukraine“ (Ein US-Friedensplan für die Ukraine).
Michael von der Schulenburg, fraktionsloses Mitglied des EU-Parlaments für die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht
Quelle: Michael von der Schulenburg, 25.06.2025
Lesen Sie auch auf den NachDenkSeiten “Letzte Hoffnung UN-Charta – Ein Appell für Frieden und Neutralität” [LINK]
Franz Huber, Landwirt in Niederbayern und Mitgründer des Vereins „Hand in Hand für unser Land“, war 2024 ein Motor der Bauernproteste. Huber berichtet, dass die Wurzeln dieser Proteste weit in der Vergangenheit liegen, warum er sich lange zurückgehalten hat und wie die Aktionen aus seiner Sicht ein Erfolg werden konnten. Im Gespräch geht es um eine Bürokratie, die die Bauern zum Aufgeben bringt und die Lebensmittelversorgung gefährdet, um eine Energiewende, die die Böden zerstört, und um den Alltag auf einem Bauernhof. Franz Huber sagt: Wir brauchen Zusammenhalt, Bauchgefühl und Kinder, die mit Tieren aufwachsen. Er will einen Hof zum Anfassen, damit das wieder möglich ist.
Themen:
Warum die Proteste weit zurückreichen
Bürokratie, die Landwirte in den Ruin treibt
Energiewende, die Böden zerstört
Warum Kinder Tiere brauchen
Warum Bauernhöfe verschwinden
Und was Franz Huber als Landwirtschaftsminister tun würde
Kapitelübersicht:
01:50 Wer ist Franz Huber?
04:40 Was hat die Migration mit der Globalisierung des Lebensmittelmarktes zu tun?
08:00 Correctiv, Potsdam und die Bauernproteste
11:15 Warum verschwindet ein Bauernhof nach dem anderen?
17:00 Der Bauernverband als „Splittergruppe der CSU“
20:08 Warum Bauchgefühl zur Ausbildung gehört
21:30 Warum Kinder Tiere brauchen
26:34 Bürokratie frisst 25 Prozent der Arbeitszeit
27:45 EU-Auflagen sind in Deutschland etwas anderes als in Ungarn
30:40 Die Geschichte vom „toten“ Pferd. Oder: das Unwissen der Städter
35:30 Blauzunge 2008/09: ein Vorläufer von 2020/21
40:20 Warum die Polizei auf der Seite der Proteste steht
44:00 Was würde ein Landwirtschaftsminister Franz Huber tun?
45:55 Warum wir die Freiflächenphotovoltaik sofort einbremsen müssen
49:00 Noch ein Wort zur Energiepolitik. Oder: Biogas als Lösung
52:30 Warum der Landwirt dem gesellschaftlichen Leben fernbleiben muss
53:30 Der Landwirt als Sündenbock
56:00 Minister Alois Rainer: einer “von uns”
56:50 Bauernproteste und Ampel-Aus
58:30 Der Bauernhof der Zukunft
1:04:00 „Politik ist eine Hure und sucht sich ihresgleichen“
Quelle: Michael Meyen, 17.06.2025
Millionen Solaranlagen versorgen Deutschlands Haushalte – doch der Großteil stammt aus China. Genau das birgt laut Fachleuten ein enormes Risiko: Kann das chinesische Regime so unsere Stromversorgung sabotieren – bis hin zum vollständigen Blackout? Und hat die Bundesregierung die Gefahr wirklich erkannt? In diesem Video schauen wir uns an: Wie abhängig sind wir von Chinas Solartechnik? Wie funktioniert Sabotage bei Solaranlagen? Welche Maßnahmen ergreifen die Bundesregierung und die EU?
Spoiler: Aus der Energieabhängigkeit von Russland hat man offenbar nicht so viel gelernt.
Quelle: Monitor WDR, 07.07.2025
Anmerkung CG: Malt hier wieder mal jemand die “gelbe Gefahr” an die Wand und bedient gleichzeitig das Feindbild Russland?