Braucht es 35 Jahre nach der Wiedervereinigung noch einen Wende-Roman? Patricia Holland Moritz blickt in einer aberwitzigen Geschichte von Frankreich auf die sterbende DDR, setzt damit ihren „Kaßbergen“-Roman fort und legt den Finger in eine Wunde.

Noch ein Wenderoman?! Nun, der hier spielt immerhin in Paris, erzählt die aberwitzige Geschichte der jungen, in Karl-Marx-Stadt aufgewachsenen Ulrike, die im Sommer 1989 nach Frankreich zieht und dort als Ausländerin ohne französische Sprachkenntnisse versucht, Fuß zu fassen. Und dabei immer wieder unterbrochen wird von den Nachrichten aus der…

Registrieren und testen.

Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.

Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.



Source link

Von Veritatis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert