Studie: Europäer lehnen digitalen Euro mehrheitlich ab
Eine aktuelle Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt, wie viele Europäer dem digitalen Euro skeptisch gegenüberstehen und lieber mit Bargeld…
Die Welt der alternativen Nachrichten
Eine aktuelle Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt, wie viele Europäer dem digitalen Euro skeptisch gegenüberstehen und lieber mit Bargeld…
Wie hat sich das Leben seit Pandemiebeginn verändert? Einige Trends haben für die Menschen in Deutschland an Bedeutung verloren, wie…
Mit der Waffenruhe vom November schien die schlimmste Phase im jüngsten Krieg zwischen Israel und der Hisbollah vorerst beendet. Aber…
Reinhard Stähling war Leiter einer inklusiven und reformpädagogischen Schule in Münster. Im Interview blickt er zurück auf zähe politische Kämpfe…
„Lieder“ heißt die vierte Platte des Kreuzberger Soft-Punk-Trios. Zu hören: Herrlich dialektische Betrachtungen unter dem Motto „Es gibt nichts Gutes,…
An jedem Samstag informieren wir Sie über die Termine für Veranstaltungen von Gesprächskreisen der NachDenkSeiten. Heute liegen Informationen für Termine…
Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken erklärte kürzlich, sich vorstellen zu können, ein Ministeramt zu übernehmen. Doch schon in der eigenen Partei…
Laut einer neuen Studie bringt die Elternschaft auch neurologische Vorteile mit sich. Offenbar sorgt das Vorhandensein von Kindern für eine…
Das Interesse der Verbraucher an neuen Tesla-Modellen ist auf dem niedrigsten Stand seit zwei Jahren. Viele Autobesitzer beabsichtigen offenbar ihren…
Heute vor fünf Jahren haben Merkel und ihre Konsorten den ersten Lockdown über Deutsche verhängt, um sie vor SARS-CoV-2 zu…